Interview

Lehrerin aus Butscha über russische Gräueltaten: "Sie dachten, ihre Taten würden niemals rauskommen"

Anastasia Saparinjuk

Von Anastasia Saparinjuk

Do, 14. April 2022 um 10:34 Uhr

Ausland

BZ-Plus Larrisa Storozhyk war Schulleiterin in Butscha. Dann kam der Krieg, sie leitete einen Bunker im Schulkeller. Die 51-Jährige floh nach Freiburg und versucht nun, die grausamen Erfahrungen zu verarbeiten.

Der Name der ukrainischen Stadt Butscha steht seit kurzem für russische Kriegsgräuel. Larrisa Storozhyk hat dort bis vor kurzem als Schuldirektorin eines Gymnasiums ein normales Leben geführt. Dann kamen die Bomben, der Bunker und die russische Besatzer. Inzwischen ist die Ukrainerin über Kiew nach Freiburg geflüchtet und berichtet im Gespräch mit Anastasia Saparinjuk von der Angst vor dem Bombenhagel und dem russischen Militär – und wie sie Bunkerleiterin wurde.
BZ: Frau Storozhyk, wie hat der Krieg angefangen?
Larrisa Storozhyk: Am Anfang hat es Bomben in Hostomel (Anm. d. Red.: 3,5 Kilometer von Butscha) geregnet. Dort ist ein internationaler Frachtflughafen, der durchgängig bombardiert wurde. Ich habe den Feuerschein und die Asche gesehen. ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung