BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Gastronomie - Jobs finden

Gastronomie
Jobs finden

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Dossier

    Dossier: Der Leopoldskanal – von Riegel zum Rhein

    Dossier: Der Leopoldskanal – von Riegel zum Rhein
    Er zerschneidet die Landschaft wie ein Strich, schnurgerade, zwölf Kilometer zwischen Riegel und Rhein: Der Leopoldskanal gehört zum Landkreis Emmendingen wie der Kandel. Ein Wahrzeichen ist er nicht, Touristen lassen ihn links liegen. Er ist nützlich, nicht schön.
  • So, 6. Okt. 2019
    Der Leopoldskanal als mentale Herausforderung
  • BZ-Plus Selbstversuch

    Der Leopoldskanal als mentale Herausforderung

  • Was macht es mit einem, zwölf Kilometer immer geradeaus zu laufen? Felix Lieschke hat es ausprobiert – und erfahren: Der Leopoldskanal bietet doch mehr als er auf den ersten Blick vermuten ... Von Felix Lieschke
  • So, 29. Sep. 2019
    Vom Nazi-Wall zum Munitionslager: Ein Wald bei Forchheim birgt unbekannte Altlasten
  • BZ-Plus Kreis Emmendingen

    Vom Nazi-Wall zum Munitionslager: Ein Wald bei Forchheim birgt unbekannte Altlasten

  • Nichts erinnert mehr daran, dass der Wald einst Teil des Westwalls war, den die Nazis 1937 erbauten. Später haben die Franzosen dort tonnenweise Munition gelagert. Fast 60 Jahre lang war er für ... Von Felix Lieschke
  • Mo, 23. Sep. 2019
    Der Leopoldskanal ist eine Schnellstraße für Fische
  • BZ-Serie

    Der Leopoldskanal ist eine Schnellstraße für Fische

  • Es gibt Flüsse, die bieten Fischen mehr. Trotzdem hat der Leopoldskanal eine wichtige Bedeutung für Lachs oder Aal – wir stellen einige Fischarten vor. Von Patrik Müller
  • Sa, 14. Sep. 2019
    Waschtag am Flussufer
  • BZ-Plus

    Waschtag am Flussufer

  • BZ-SERIE (6): Der Leopoldskanal zieht heute Jogger und Radfahrer an / Früher badeten die Bauern noch ihre Pferde im Wasser. Von Annika Sindlinger
  • Sa, 7. Sep. 2019
    Aus Abwasser wird Wasser
  • BZ-Plus

    Aus Abwasser wird Wasser

  • BZ-SERIE (5): Nur die Kläranlage Breisgauer Bucht bei Forchheim nutzt den Leopoldskanal industriell – als Ausleitung. Von Felix Lieschke
  • Fr, 30. Aug. 2019
    So kommt das Wasser in den Leopoldskanal
  • BZ-Plus BZ-Serie

    So kommt das Wasser in den Leopoldskanal

  • Gerhard Bosch kontrolliert jeden Tag, dass genug Wasser in den Leopoldskanal und in die Alte Elz fließt. Wobei er früher deutlich mehr zu tun hatte, einen Großteil seiner Arbeit übernimmt jetzt ... Von Felix Lieschke 0
  • Mo, 26. Aug. 2019
    Heimatforscher: Beim Bau des Leopoldskanals gab es sicher Unfälle
  • BZ-Plus BZ-Serie

    Heimatforscher: Beim Bau des Leopoldskanals gab es sicher Unfälle

  • Die Fertigstellung des Leopoldskanals war harte Arbeit. Noch heute finden sich Spuren. Doch die Geschichte hat Lücken – vor allem dann, wenn es um das Leben und Leiden der Arbeiter geht. Von Patrik Müller
  • Mo, 19. Aug. 2019
    Der Bau des Leopoldskanals entzweite die Region
  • BZ-Plus BZ-Serie

    Der Bau des Leopoldskanals entzweite die Region

  • Das Bauprojekt war im 19. Jahrhundert heiß ersehnt und galt vielen als Rettung – doch Oberhausen war dagegen. "Es war ein Zirkus", sagt ein Experte. Von Patrik Müller
  • So, 11. Aug. 2019
    Der Leopoldskanal hat nicht nur die Landschaft zwischen Riegel und dem Rhein verändert
  • BZ-Plus BZ-Serie

    Der Leopoldskanal hat nicht nur die Landschaft zwischen Riegel und dem Rhein verändert

  • Der Leopoldskanal gehört zum Landkreis Emmendingen wie der Kandel. Ein Wahrzeichen ist er nicht, Touristen lassen ihn links liegen. Er ist nützlich, nicht schön. Die BZ stellt ihn jetzt in einer ... Von Patrik Müller 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen