Heimatforscher: Beim Bau des Leopoldskanals gab es sicher Unfälle
Die Fertigstellung des Leopoldskanals war harte Arbeit. Noch heute finden sich Spuren. Doch die Geschichte hat Lücken – vor allem dann, wenn es um das Leben und Leiden der Arbeiter geht.
Silvan Meyer zeigt die Steine unter der Grasdecke auf dem Kanaldamm. Foto: Patrik Müller
Äste knacken, Blätter rascheln, Mücken sirren. Silvan Meyer kämpft sich durchs Unterholz. Rechts von ihm ragt der Damm des Kanals in die Höhe, links von ihm erstreckt sich der Forchheimer Wald, Bäume, Hecken, Gestrüpp. Auf einmal bleibt Meyer stehen. Er zeigt auf den Boden. Zwei Steine liegen im Laub. Ein großer, von Moos überwuchert. Und ein kleinerer, rechteckiger. "Basalt", sagt Meyer. "Die wurden mit Ochsenkarren ...