Leserbrief: Eine Entschuldigung wäre angebracht

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
BLUMENKÜBEL
Zu: "Antrag bewilligt trotz Blumenkübel-Posse" (BZ vom 15. November)
Einen großen Dank an unsere Allmannsweierer Ortschaftsrätin Tina Buß, dass sie zur Entfernung der Blumenkübel durch Martin Herrenknecht im Ortschaftsrat Stellung genommen hat und damit dem Schweigen im Ort und im Gremium etwas entgegengesetzt hat. Sie hat die politische Dimension und die Verachtung demokratischer Grundregeln durch Herrn Herrenknecht zu Recht auf den Punkt gebracht. Da Herr Herrenknecht für sich in Anspruch nimmt, ein Demokrat zu sein, wäre es angebracht, dass er seine offensichtlich die Demokratie verachtende Aktion als Fehler eingesteht und sich dafür öffentlich entschuldigt. Das wäre wahre Größe und eine kleine Wiedergutmachung für den Schaden, den er angerichtet hat. Danke, Frau Buß, wir brauchen so mutige Stimmen im Ortschaftsrat, es wäre schade, wenn Sie bei der nächsten Wahl nicht mehr antreten würden. Unsere Stimme wäre Ihnen sicher!

Brigitte Mundinger, Sandra Meier (Schwanau-Allmannsweier)
Schlagworte: Tina Buß, Martin Herrenknecht, Sandra Meier
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel