Leserbrief: Immer Strecke, die am schnellsten zurückführt

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
RADWEGIDEEN
Zum Artikel "Bürgerliste Plus fordert neuen Radweg", BZ vom Mittwoch, 22. Oktober:
Als Nichtautobesitzer bin ich häufig in der Region mit dem Fahrrad unterwegs, auch in Ihringen. Auf dem Rückweg nach Breisach, wo ich wohne, nehme ich immer die Strecke, die am schnellsten nach Breisach zurückführt. Es kommt also darauf an, von wo man startet. Aus diesem Grund habe ich ein großes Fragezeichen an dem Vorschlag der Bürgerliste Plus. Wenn man vom Bahnhof kommt, ist die schnellste und bequemste Strecke über die Breuelstraße, dann nach links (!) in die Elsässerstraße und dann entlang der Bahngleise immer geradeaus bis zum Winklerberg. Das ist durch keine Alternative zu toppen. Leider hat man – für mich völlig unverständlich – am Beginn dieser Strecke diesen Weg als Einbahnstraße deklariert, ohne sie für Radfahrer freizugeben. Nach meiner Meinung müsste dieser Weg für Autos komplett gesperrt werden, da nur ganz am Beginn überhaupt Häuser stehen, die leicht von der Dorfmitte aus angefahren werden können. Über diesen Weg aus Richtung Westen (Winklerberg) dahin zu kommen, ist völlig unnötig. Diese Strecke müsste also als reiner Rad- und Fußweg ausgewiesen werden. Sollten in Zukunft hier Häuser geplant werden, müsste man wohl ohnehin den Weg zur Straße ausbauen und dabei den Radverkehr berücksichtigen. Wenn man von der Dorfmitte oder gar weiter von Norden, etwa von der Kirche aus, nach Breisach will, dann nehme ich tatsächlich immer die Strecke, die am Seniorenheim vorbeiführt und schließlich auf den Führhäupterweg mündet. Hier könnte man den Vorschlag der Bürgerliste einarbeiten, eine Verbindung von der Poststraße zum Führhäupterweg suchen, um so die Konflikte beim Seniorenheim zu vermeiden.
Gerd Müller, Breisach

Weitere Artikel