Leserbrief: Kaufpreis muss bekanntgegeben werden

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
ABRISS KLINIKGEBÄUDE
Ein Leser schreibt ebenfalls zum geplanten Klinik-Abriss:
Der Abriss des KKH Rheinfeldens und der Verkauf des Geländes an die städtische Wohnbaugesellschaft war sicher schon seit langer Zeit in Planung und in den Schubladen der Beteiligten. Wie müssen sich jetzt die Personen fühlen, die versucht haben, in Eigeninitiative das KKH als neues MVZ mit Zusatz zu aktivieren, für sie ist das ein Schlag ins Gesicht. An dieser Stelle nochmals ein Danke an Frau Hannelore Nuß und ihr Team für die geleistete Arbeit. 500 neue Wohneinheiten auf einem Filet-Stück von Rheinfelden, ich kann mir die Quadratmeterpreise schon vorstellen, das ist leider nichts für normale Leute. Oder gibt es in der Schublade einen Hoffnungsdeal, 50 Prozent davon werden Sozialwohnungen, von dem die Öffentlichkeit noch nichts wissen darf, sind wir mal gespannt. Der Deal mit dem neuen MVZ in der Römerstraße genial gemacht, hier nur ein Tipp – wir brauchen Ärzte, Apotheken haben wir genügend. Der Kaufpreis für das Gelände muss bekanntgegeben werden. Hier ist Transparenz gefordert gegenüber den Bürgern, die damals das Land für den Neubau günstig zur Verfügung gestellt haben. Die Geheimniskrämerei hat hier leider ihren Höhepunkt erreicht.

Wolfgang Strittmatter, Rheinfelden-Minseln
Schlagworte: Wolfgang Strittmatter, Hannelore Nuß
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel