Leserbrief: Ohne Benz gibt’s Baggersee statt Konsumtempel
Ulrich Kaiser (Grenzach-Wyhlen)
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Wetten, dass auch unser von mir hochgeschätzter Burgi Benz alsbald das Weite suchen wird? Bloß weg hier bei soviel Gegenwind von so gescheiten Leuten wie beispielsweise ... und, und, und. Ab und zurück ins vertraute ortenauische Eierland. Selbstverständlich versüßt mit einer fetten Apanage womöglich auch noch zu Höherem berufen? Dann werden wir seinen Sandkasten in Grenzachs "Neuer Mitte" halt einfach fluten: Z’mitts z’Xränzax ä Baggersee, statt Tiefgaragen und Betonbunker, auf Anraten von teuren sogenannten Landschaftsarchitekten und Städteplanern aus dem fernen Stuttgart zwecks Augenbalsam garniert mit Ficus benjamini, Ficus elastica und ein paar Farbtupfern mittels Storchschnabelgewächsen und Schlüsselblümchen! Ergo: Ein Baggersee mitten in Grenzach, eine Oase der Erholung für Jung und Alt und kein weiterer Billigkonsumtempel à la Aldi, Lidl, Hieber und Konsorten mit hektarweise asphaltierten SUV-Parkplätzen. All die vermaledeiten Zockerbuden nicht zu vergessen! Was für eine zauberhaft schöne Vorstellung – aber vielleicht und womöglich auch nur eine Utopie. Herzlich, Ihr Vater dieses revolutionär banalen Gedankens.
Ulrich Kaiser, Grenzach-Wyhlen