Viele kleine Risse

Lettner im Breisacher Münster wird restauriert

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
1/2
Der Lettner in Breisach ist außerordentlich filigran gearbeitet. Foto: Sophia Ungerland
Der Lettner im Breisacher Münster ist derzeit für Restaurationsarbeiten eingerüstet. Von der Ferne fallen die vielen Risse in dem Sandstein nicht auf. Wer aber näher herankommt, erkennt die vielen Schäden, die das filigrane Kunstwerk durchziehen. Die Schäden gehen zurück auf die Erschütterungen durch Bombenangriffe während des Zweiten Weltkriegs. Bis Weihnachten sollen die Arbeiten voraussichtlich abgeschlossen sein, sagt Martin Hau vom Münsterbauverein. Die Kosten von insgesamt zirka 250.000 Euro werden komplett vom Landesdenkmalamt, von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz sowie von einem Sonderprogramm des Bundestages getragen. Der Lettner wurde von 1496 bis 1500 erbaut. Wer der Steinmetz und Erschaffer dieses Kunstwerks war, ist bis heute allerdings nicht bekannt.
Schlagworte: Martin Hau
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel