Wenn das Lachen der Enkel fehlt

Ines Alender

Von Ines Alender

Mo, 07. September 2015

Liebe & Familie

Menschen, die ungewollt keine Kinder bekommen, geht es oft schlecht / Auch Enkellosigkeit kann belastend sein /.

Die Momente, in denen Ursula und Heinz S.* mit sich und ihrem Leben hadern, sind selten geworden. "Wir hätten gerne Enkelkinder. Aber wir können sie ja nicht herzaubern", sagt Ursula S. Die 62-Jährige und ihr 72-jähriger Mann können mittlerweile offen über ihre Kinder- und Enkellosigkeit sprechen und wirken dabei aufgeräumt. Mit ihrem richtigen Namen wollen sie trotzdem nicht in der Zeitung erscheinen. Sie wohnen auf dem Dorf, da wird gerne getratscht. Das müsse ja nicht sein, sagt ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung