Die Empfindung von etwas für immer Verlorenem

Andreas Kohm

Von Andreas Kohm

Fr, 27. April 2018

Literatur & Vorträge

Filigrane Bewusstseinsstudien: Gertrud Leuteneggers Prosatexte "Das Klavier auf dem Schillerstein".

Wie schnell doch können die vermeintlich sicheren Koordinaten der Wirklichkeit ins Wanken geraten. Ein Besuch beim Augenarzt auf der Mittelmeerinsel Elba, in dessen stillem, "verschatteten Wartezimmer" die Erzählerin eine Bildgalerie von Blindgeborenen entdeckt, nimmt einen fast bizarren Verlauf. Nicht nur plötzlich das Gefühl, ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung