Corona-Ausbruch
Mutationsnachweis erreicht Freiburger Kita-Träger erst auf Nachfrage

Die Öffnung von Grundschulen und Kitas im Land ist vorerst gestoppt – weil in einer Freiburger Kita Infektionsfälle mit mutierten Coronaviren nachgewiesen wurden. Während in Stuttgart die neue Lage beraten wird, sucht man in Freiburg nach Antworten.
Mitten im Freiburger Öko-Stadtteil Vauban liegt die Kita Immergrün. In der Einrichtung gibt es einen massiven Corona-Ausbruch. Was besonders brisant ist: Bei zwei Kindern wurde eine Mutante des Sars-CoV-2-Virus nachgewiesen, die ansteckender sein soll als die Ursprungsvariante. Und auch die anderen Infizierten – acht Kinder und 14 Erzieherinnen – könnten sich damit angesteckt haben.
Das zuständige Gesundheitsamt, das beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald angesiedelt ist, bestätigte am späten Mittwochnachmittag, was die Landesregierung zwei Stunden davor in Stuttgart öffentlich gemacht hatte: Im Raum Freiburg sind die Corona-Mutanten angekommen. Neben zwei Fällen in der Kita Immergrün gibt es vier weitere Fälle in der Stadt und zwei im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Auch in den Landkreisen Lörrach und Waldshut wurden Infektionen mit neuen ...
Das zuständige Gesundheitsamt, das beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald angesiedelt ist, bestätigte am späten Mittwochnachmittag, was die Landesregierung zwei Stunden davor in Stuttgart öffentlich gemacht hatte: Im Raum Freiburg sind die Corona-Mutanten angekommen. Neben zwei Fällen in der Kita Immergrün gibt es vier weitere Fälle in der Stadt und zwei im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Auch in den Landkreisen Lörrach und Waldshut wurden Infektionen mit neuen ...