Beschlüsse in Berlin
Lockerung der Corona-Maßnahmen: Was der Drei-Stufen-Plan bedeutet

Trotz hoher Inzidenzen setzt die Politik auf eine Lockerung der Maßnahmen – niedrige Hospitalisierungsraten machen es möglich. Scholz sieht einen Wendepunkt, hält aber an der Impfpflicht fest.
Weil "der Höhepunkt der Omikron-Welle in den meisten Ländern überschritten zu sein" scheint, sehen Bund und Länder den "Zeitpunkt gekommen, vorausschauend Öffnungsstrategien zu planen und zu kommunizieren". Das Ergebnis ist ein Dreistufenplan zur weitgehenden Abschaffung der bisherigen Coronaregeln – mit ersten Sofortmaßnahmen und einem Zwischenschritt am 4. März.
Der Drei-Stufen-Plan ...
Der Drei-Stufen-Plan ...