Beschlüsse in Berlin

Lockerung der Corona-Maßnahmen: Was der Drei-Stufen-Plan bedeutet

Christopher Ziedler

Von Christopher Ziedler

Do, 17. Februar 2022 um 07:05 Uhr

Deutschland

Trotz hoher Inzidenzen setzt die Politik auf eine Lockerung der Maßnahmen – niedrige Hospitalisierungsraten machen es möglich. Scholz sieht einen Wendepunkt, hält aber an der Impfpflicht fest.

Weil "der Höhepunkt der Omikron-Welle in den meisten Ländern überschritten zu sein" scheint, sehen Bund und Länder den "Zeitpunkt gekommen, vorausschauend Öffnungsstrategien zu planen und zu kommunizieren". Das Ergebnis ist ein Dreistufenplan zur weitgehenden Abschaffung der bisherigen Coronaregeln – mit ersten Sofortmaßnahmen und einem Zwischenschritt am 4. März.
Der Drei-Stufen-Plan ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung