Fairnetzt-Gruppen bringen sich ein

Ideenwerkstatt zum Leitbild-Prozess

Thomas Loisl Mink

Von Thomas Loisl Mink

Do, 14. Januar 2016 um 17:27 Uhr

Lörrach

Die zivilgesellschaftlich engagierten Gruppen unter dem Label "Fairnetzt" wollen sich am Leitbild-Prozess beteiligen. Das bereiteten sie jetzt vor.

LÖRRACH. Die Stadt Lörrach hat einen Prozess zur Erarbeitung eines Leitbilds zur künftigen Entwicklung der Stadt gestartet, auch die Rede von Oberbürgermeister Jörg Lutz war diesem Thema gewidmet. Von heute an können Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen und Vorschläge einbringen, bei zwei Veranstaltungen am Freitag und Samstag sowie online bis zum 14. Februar. Auf Einladung der Fairnetzt-Gruppen und des Werkraums Schöpflin entwickelten rund 15 Personen am Mittwochabend erste Vorschläge.

"Fairnetzt" ist ein Bündnis von Gruppen, die sich regelmäßig im Nellie Nashorn treffen. Dazu gehören der Arbeitskreis Miteinander, die Gruppe Gemeinwohl-Ökonomie, das Aktionsbündnis gegen Rechts, die IG ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung