Inzwischen gehört er zur Familie

Roswitha Frey

Von Roswitha Frey

Mi, 07. März 2018

Lörrach

Eine besondere Beziehung: Der Bariton Thomas Weinhappel gastierte in knapp acht Jahren 15 Mal in Lörrach.

LÖRRACH. Glückseligkeit und Schmerz der Liebe kamen beim Liederabend von Thomas Weinhappel im Hebelsaal des Dreiländermuseums in allen emotionalen Facetten zum Ausdruck. Der Sänger aus Wien feierte an diesem Sonntag sogar ein kleines Jubiläum, wie er den zahlreichen Zuhörern verriet. Es war sein 15. Auftritt in Lörrach, wo ihn das Publikum schon in verschiedenen Rollen erleben konnte: in Opernarien, in Operettenmelodien, in Wiener Liedern oder, wie jetzt, im romantischen Kunstlied.

In Schumanns Zyklus "Dichterliebe" und Mahlers "Liedern eines fahrenden Gesellen" durchlebte der Sänger, begleitet von Istvan Bonyhadi am Klavier, alle Phasen und emotionalen Zustände von der berauschenden Euphorie des Verliebtseins, von frühlingshafter Stimmung, zärtlich aufblühender ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung