Löschen, bevor es brennt

Willi Adam

Von Willi Adam

Do, 27. Januar 2011

Lörrach

Neue Form der mobilen Jugendarbeit will Hilfe bieten und regeln durchsetzen.

LÖRRACH. Wo sich Jugendliche im öffentlichen Raum aufhalten, können Probleme entstehen. Um dabei frühzeitig eingreifen und Konflikte oder Sachbeschädigungen verhindern zu können, setzt die Stadt ab sofort ein mobiles Team ein. Neu an dieser Konstellation ist die Zusammenarbeit von Gemeindevollzugsdienst für die Aspekte von Sicherheit und Ordnung mit einem erfahrenen Streetworker, der sozialpädagogisch auf die Jugendlichen eingehen kann. Nach einer Testphase wird das Team im Sommerhalbjahr an fünf Abenden in der Woche unterwegs sein.

"Wir kümmern uns" heißt das Projekt, das im vergangenen Sommer vom Gemeinderat bewilligt wurde. Im Kern sieht es vor, einen Mitarbeiter des Gemeindevollzugsdienst und einen Streetworker ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung