BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • So, 16. Jun. 2024
      100 Jahre Tipp-Kick: Kleine Kicker, große Gefühle
    • BZ-Abo Fußball-Spiel

      100 Jahre Tipp-Kick: Kleine Kicker, große Gefühle

    • Grüner Filz, Zinkfiguren und eckige Bälle: Tipp-Kick gibt es seit 100 Jahren. Das Spiel eines Schwenninger Familienunternehmens ist längst zum Nischensport geworden. Aber hat es auch eine Zukunft? Von Lukas Müller
    • So, 16. Jun. 2024
      Wie der Kreis Lörrach für Mediziner attraktiver werden und die Versorgung verbessern will
    • BZ-Plus Ärztemangel

      Wie der Kreis Lörrach für Mediziner attraktiver werden und die Versorgung verbessern will

    • Wie kann der Kreis Lörrach den Herausforderungen in der medizinischen Versorgung begegnen? Antworten darauf sucht die Gesundheitskonferenz. Ein Schwerpunkt liegt auf der Nachwuchsgewinnung. Von Alexandra Günzschel 0
    • So, 16. Jun. 2024
      Quartierfest gibt Einblicke in die Pläne für das Areal der Lauffenmühle in Lörrach
    • BZ-Plus Projekt

      Quartierfest gibt Einblicke in die Pläne für das Areal der Lauffenmühle in Lörrach

    • In der Lauffenmühle in Lörrach entsteht bahnbrechend Neues. Schon jetzt war dort jede Menge zu erleben – beim Quartierfest mit Musik, Kunst, Aufführungen und Einblicken ins Areal. Von Thomas Loisl Mink
    • So, 16. Jun. 2024
      Das ist in diesem Jahr beim
    • BZ-Plus Programm

      Das ist in diesem Jahr beim "Sommer im Hof" im Nellie Nashorn in Lörrach geboten

    • Das Kulturzentrum Nellie Nashorn lädt zur vierten Auflage der Reihe "Sommer im Hof" ein. An fünf Wochenenden gibt es Musik, Comedy und Kabarett – kostenlos und draußen. Von Barbara Ruda
    • So, 16. Jun. 2024
      Schuldenfallen: Caritas und Diakonie im Kreis Lörrach fordern finanzielle Allgemeinbildung
    • Beratung

      Schuldenfallen: Caritas und Diakonie im Kreis Lörrach fordern finanzielle Allgemeinbildung

    • Kaufe jetzt, bezahle später – ein verlockendes Angebot, das ein Risiko für Verschuldung birgt. Die Caritas und die Diakonie im Kreis Lörrach setzen sich für mehr Prävention und ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 15. Jun. 2024
      Ein Parcours simuliert in Lörrach, wie Menschen mit Demenz den Alltag erleben
    • BZ-Plus Aufklärung

      Ein Parcours simuliert in Lörrach, wie Menschen mit Demenz den Alltag erleben

    • Was fühlen und wie erleben Menschen den Alltag, die an einer Demenz erkrankt sind? Ein Parcours vermittelt das an drei Tagen in Lörrach unmittelbar auf verschiedene Arten. Es geht um Aufklärung, ... Von Daniel Gramespacher
    • Sa, 15. Jun. 2024
      So sieht der aktuelle Plan für die Sanierung des Lörracher Rathauses aus
    • Vorhaben

      So sieht der aktuelle Plan für die Sanierung des Lörracher Rathauses aus

    • Die Sanierung des Rathauses ist umfangreich. Die Stadtverwaltung teilt das Projekt deshalb auf. Ihren Plan stellte sie erstmals einem Gemeinderatsausschuss vor – und erhielt Zustimmung. Von BZ-Redaktion 0
    • Sa, 15. Jun. 2024
      Geld für soziale Innovation
    • Geld für soziale Innovation

    • Wer Projekte zur sozialen Innovation betreibt, kann dafür eine finanzielle Unterstützung bekommen. Das gibt es erstmals in Baden-Württemberg. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 15. Jun. 2024
      Infoveranstaltung zur geplanten Unterkunft
    • Infoveranstaltung zur geplanten Unterkunft

    • Die Stadt Lörrach plant, dem Landkreis eine Teilfläche eines städtischen Grundstückes im Bereich Konrad-Adenauer-Straße und Stettenweg für die Errichtung einer temporären Gemeinschaftsunterkunft ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 15. Jun. 2024
      Noch ein Leuchtturm
    • Noch ein Leuchtturm

    • RATHAUSSANIERUNG So hoch der Rathaus-Turm ist, so ein tiefes Loch reißt er in die Lörracher Stadtkasse. Die Sanierung wird den städtischen Haushalt jahrelang belasten. Das trägt der Gemeinderat ... Von Peter Gerigk
    • Sa, 15. Jun. 2024
      Skepsis bleibt
    • Skepsis bleibt

    • AICHELE-KNOTEN Es spricht für das Land, wenn es den Ausbau des Aichele-Knotens mit viel Geld unterstützt - mit Geld, das an Verbesserungen für den Rad- und Fußverkehr geknüpft ist. Ob die Stadt ... Von Willi Adam
    • Sa, 15. Jun. 2024
      KFZ-Zulassung zu
    • KFZ-Zulassung zu

    • KREIS LÖRRACH KFZ-Zulassung zu Die Kfz-Zulassung in Lörrach ist am Mittwoch, 19. Juni, nachmittags geschlossen. Der Kundenservice steht vormittags von 8 bis 12.30 Uhr zur Verfügung - ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Jun. 2024
      Beim Lörracher Weindorf sind Rosé und Sauvignon Blanc beliebte Tropfen
    • BZ-Plus Weinfest

      Beim Lörracher Weindorf sind Rosé und Sauvignon Blanc beliebte Tropfen

    • Das Lörracher Weindorf gilt als die größte Weinprobe des Markgräflerlandes. Sehr reichhaltig ist sie auf alle Fälle. Die Winzer heben bei einem Besuch der BZ auch die Vielfalt des Gutedels hervor. Von Martina David-Wenk
    • Fr, 14. Jun. 2024
      Immer mehr Menschen suchen die Wohnungslosenhilfe im Kreis Lörrach auf
    • BZ-Plus Jahresbericht

      Immer mehr Menschen suchen die Wohnungslosenhilfe im Kreis Lörrach auf

    • Die Zahl der Menschen, die zur AGJ-Wohnungslosenhilfe im Kreis Lörrach kommen, steigt stark. Das Vor-Corona-Niveau ist erreicht. Mit Sorge blickt der Verband auf Verhandlungen mit dem Landkreis. Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 14. Jun. 2024
      Unbekannte hinterlassen eine Spur der Verwüstung in Brombach und Hauingen
    • BZ-Plus Schmierereien

      Unbekannte hinterlassen eine Spur der Verwüstung in Brombach und Hauingen

    • Sachbeschädigungen besonderen Ausmaßes wurden in Brombach und Hauingen verübt. Mit Farbe wurden Autos und Hauswände besprüht. Auch der Plankiosk auf dem Fabric-Gelände ist betroffen. Von Katharina Kubon
    • Fr, 14. Jun. 2024
      Lörrach prüft weitere Standorte für die Anschlussunterbringung von Geflüchteten
    • Grundstücke

      Lörrach prüft weitere Standorte für die Anschlussunterbringung von Geflüchteten

    • In Lörrach läuft die Prüfung für weitere Standorte für die Anschlussunterbringung von Geflüchteten. Die Belegung von Sporthallen solle vermieden werden. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Jun. 2024
      Martina Kuoni führt seit 20 Jahren durch die Literatur der Grenzecke
    • BZ-Plus Literaturspur

      Martina Kuoni führt seit 20 Jahren durch die Literatur der Grenzecke

    • Die "Literaturspur" in Basel wird 20 Jahre alt. Zu diesem Anlass gibt es eine besondere Grenzwanderung zwischen Riehen und Lörrach. Die erinnert an die Widerstandskämpferin Martha Schwartz. Von Roswitha Frey
    • Fr, 14. Jun. 2024
      Das neue Gelände des Imkervereins Lörrach soll für Menschen und Insekten spannend sein
    • BZ-Plus Bienenfreunde

      Das neue Gelände des Imkervereins Lörrach soll für Menschen und Insekten spannend sein

    • Es ist ein Meilenstein für den Imkerverein Lörrach. Erstmals in seiner knapp 130-jährigen Geschichte hat der Verein ein eigenes Vereinsgelände. Es soll helfen, den Verein sichtbarer zu machen. Von Katharina Kubon
    • Fr, 14. Jun. 2024
      Jolinchen feuert die Kinder richtig an
    • Jolinchen feuert die Kinder richtig an

    • Zum ersten Mal seit der Pandemie hat am Donnerstag in Lörrach parallel zum Weinfest wieder ein Stadtlauf stattgefunden. Diesmal allerdings nur für Kinder. Von Alexandra Günzschel
    • Fr, 14. Jun. 2024
      SPD für Trennung von Rad-, Fuß- und Autoverkehr
    • SPD für Trennung von Rad-, Fuß- und Autoverkehr

    • Auf manchen Fuß- und Radwegen in Lörrach kann es bisweilen ziemlich eng werden. Aus Sicherheitsgründen beantragt die SPD deshalb eine Trennung von Rad-, Fuß- und Autoverkehr. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 14. Jun. 2024
      Ein Hoch auf die Partnerstadt
    • Ein Hoch auf die Partnerstadt

    • Eine Delegation von Gemeinderäten sowie Mitgliedern des Vereins Lörrach International und OB Jörg Lutz haben am Wochenende Meerane besucht. Die sächsische Partnerstadt feierte ihre Ersterwähnung ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Jun. 2024
      Digitales Terminmanagement für mehr Effizienz
    • Digitales Terminmanagement für mehr Effizienz

    • Effizienteres Arbeiten für die Verwaltung, weniger Wartezeit für die Bürger: Die Stadt Lörrach hat ein neues Terminmanagementsystem eingeführt. Erste Erfolge sind schon zu messen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Jun. 2024
      Anstoßen mit Espresso
    • Palmstraße

      Anstoßen mit Espresso

    • Das sage noch jemand, aus dem Rathaus kämen in diesen Zeiten nur schlechte Nachrichten. Am Donnerstag jedenfalls vermeldete die Stadtverwaltung, die neue Palmstraße diene ab sofort als ... Von Willi Adam
    • Fr, 14. Jun. 2024
      Lutz:
    • BZ-Plus

      Lutz: "Ehrenamt braucht Hauptamt"

    • Für Senioren gibt es inzwischen viele Angebote, die von Ehrenamtlichen gestemmt werden. Doch noch nicht alle Stadtteile sind abgedeckt, und hauptamtliche Unterstützung wäre sinnvoll. Von Thomas Loisl Mink
    • 102
    • 103
    • 104
    • 105
    • 106
    • 107
    • 108
    • Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern
    • Fotos

      Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern

    • Mr. Zuverlässig in der Abwehrkette: Das war Manuel Gulde beim SC Freiburg über viele Jahre. Im Sommer beendet der 34-Jährigen seine Karriere - nach neun Jahren und vielen großen Spielen für den Sport-Club. 0

    • 5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte
    • BZ-Lieblingsplätze

      5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte

    • Auf dem Vogesenkamm thronen sie und bieten einen erhabenen Blick bis hinüber zum Schwarzwald: Diese Burgen im Elsass sind einen Besuch wert. Von Silke Kohlmann, Konstantin Görlich 0

    • Stefan Horngacher über den Schwarzwald:
    • BZ-Abo Bundestrainer

      Stefan Horngacher über den Schwarzwald: "I bleib' sicher hier"

    • Stefan Horngacher führt die deutschen Skispringer zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Der Verband vertraut auf die Fähigkeiten des 55 Jahre alten Bundestrainers aus Titisee-Neustadt. Von Andreas Strepenick 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen