BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 30. Aug. 2024
      Volles Programm: Der Lörracher Seniorensommer war ein voller Erfolg
    • BZ-Plus Bilanz

      Volles Programm: Der Lörracher Seniorensommer war ein voller Erfolg

    • Mit Musik und einem Gläschen Sekt klang der Seniorensommer am Donnerstag im Bonifatiussaal gesellig aus. Ute Hammler zog eine durchweg positive Bilanz und dankte ihrem Team. Von Barbara Ruda
    • Fr, 30. Aug. 2024
      ESC 2025 in Basel: Die Hotelzimmerpreise im Dreiländereck steigen
    • BZ-Abo Mega-Event

      ESC 2025 in Basel: Die Hotelzimmerpreise im Dreiländereck steigen

    • Der Eurovision Song Contest 2025 findet in Basel statt. Mehrere tausend Besucherinnen und Besucher werden erwartet. Das treibt die Hotelpreise nach oben – nicht nur in der Gastgeberstadt selbst. Von Savanna Cosma 0
    • Fr, 30. Aug. 2024
      Monika Röther wird Geschäftsführerin der Kliniken des Landkreises Lörrach
    • Monika Röther wird Geschäftsführerin der Kliniken des Landkreises Lörrach

    • Die Kliniken des Landkreises Lörrach bekommen eine Doppelspitze: Monika Röther, die bisher als Chief Restructuring Officer tätig war, wird die Geschäftsführung künftig gemeinsam mit Udo Lavendel ... Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 30. Aug. 2024
      Das Stettemer Strooßefescht steht unter neuem Strom
    • BZ-Plus Volksfest

      Das Stettemer Strooßefescht steht unter neuem Strom

    • Das Stettemer Strooßefescht hat eine neue Stromversorgung. Der Veranstalterverein investierte in Stromkästen, die entlang des Festareals fest installiert sind. Das hilft dauerhaft, nicht nur am ... Von Thomas Loisl Mink
    • Fr, 30. Aug. 2024
      Bei Lörracher Straußen-Betreiber Michael Lindemer muss am Wochenende
    • BZ-Plus Mein perfektes Wochenende

      Bei Lörracher Straußen-Betreiber Michael Lindemer muss am Wochenende "immer was gehen"

    • Michael Lindemer betreibt eine Straußi und ist als oberster Lörracher Fasnachter und Vorsitzender der Markgräfler Trachtengruppenvorsitzender ständig auf Trab. In der Natur tankt er Kraft. Von Sonja Zellmann
    • Fr, 30. Aug. 2024
      Wie die Touristinformation in Lörrach arbeitet
    • BZ-Plus Tourismus

      Wie die Touristinformation in Lörrach arbeitet

    • Die Touristinformation Lörrach ist im zehnten Jahr im Haus Sonne. Einheimische und Reisende besuchen sie. Der Standort bewährt sich. Der Fachbereichsleiter wünscht sich aber mehr Unterstützung ... Von Peter Gerigk 0
    • Fr, 30. Aug. 2024
      Die neue Rutsche erfüllt auch Inklusionsansprüche
    • Die neue Rutsche erfüllt auch Inklusionsansprüche

    • Die Rutsche bleibt, das Spielgerät darum herum ist neu. Der Spielplatz an der Kanderner Straße ist aufgehübscht. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 30. Aug. 2024
      85.000 Euro für Projekt auf dem Salzert
    • Mit mehr als 660.000 Euro unterstützt das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration die Quartierentwicklung in acht Städten, Gemeinden und Landkreisen in Baden-Württemberg.

      85.000 Euro für Projekt auf dem Salzert

    • Das Land fördert das Projekt "Mein Salzert – für Jung und Alt" mit 85.000 Euro. Mit dem Geld soll der Stadtteil seniorengerechter werden. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 30. Aug. 2024
      Neue Chorleiterin
    • Neue Chorleiterin

    • KIRCHENCHOR BINZEN Neue Chorleiterin Alina Kohut ist die neue Leiterin des Kirchenchors Binzen. Sie wurde in Rybnik (Polen) geboren und wohnt seit 18 Jahren mit ihrer Familie in ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 29. Aug. 2024
      Silke Eberlin will für die CDU im Wahlkreis Lörrach-Müllheim bei der Bundestagswahl antreten
    • BZ-Plus Zweite Kandidatin

      Silke Eberlin will für die CDU im Wahlkreis Lörrach-Müllheim bei der Bundestagswahl antreten

    • Die Bad Krozinger Wirtschaftsförderin Silke Eberlin will bei der CDU für die Bundestagswahl antreten. Ihr liege vor allem die Förderung von Unternehmen und Landwirtschaft am Herzen, sagt sie. Von Kathrin Ganter
    • Do, 29. Aug. 2024
      Wie der Werkhof und Stadtgrün die Stadt Lörrach lebenswert halten
    • BZ-Plus Rosenfelspark

      Wie der Werkhof und Stadtgrün die Stadt Lörrach lebenswert halten

    • Sie pflegen Bäume, leisten Erste Hilfe bei Vandalismus und halten die Stadt sauber: Im Rosenfelspark zeigt der Eigenbetrieb Werkhof und Stadtgrün, wie umfassend seine Aufgaben sind. Mehr als 100 ... Von Alexandra Günzschel
    • Do, 29. Aug. 2024
      Überholversuch auf B317 zwischen Lörrach und Steinen endet für 16-Jährigen im Straßengraben
    • Unfall

      Überholversuch auf B317 zwischen Lörrach und Steinen endet für 16-Jährigen im Straßengraben

    • Ein Überholmanöver endet im Straßengraben: Ein 16-jähriger Kleinkraftradfahrer stürzt auf der Bundesstraße 317 zwischen Lörrach und Steinen. Er zieht sich leichte Verletzungen zu Von BZ-Redaktion
    • Do, 29. Aug. 2024
      Warum fährt der Autoreisezug von Lörrach nach Hamburg über die Hochrhein-Strecke?
    • BZ-Abo Schienenverkehr

      Warum fährt der Autoreisezug von Lörrach nach Hamburg über die Hochrhein-Strecke?

    • Ein Autoreisezug fährt auf der Hochrheinstrecke von Lörrach bis nach Hamburg. Woran liegt das und was hat das mit den Bauarbeiten für das Bahnprojekt Karlsruhe-Basel zu tun? Von Markus Baier 0
    • Do, 29. Aug. 2024
      Mit dem gelben Band schafft die Stadt Lörrach klare Verhältnisse
    • BZ-Plus Kommentar

      Mit dem gelben Band schafft die Stadt Lörrach klare Verhältnisse

    • Die Stadt Lörrach hat 45 Walnuss-, Apfel-, Birnen- und Zwetschgenbäume in Stetten-Süd mit einem gelben Band gekennzeichnet. Das bedeutet: Ernten erwünscht. Das ist eine gute Aktion, meint Savanna ... Von Savanna Cosma 0
    • Do, 29. Aug. 2024
      Obstbäume auf öffentlichem Boden dürfen in Lörrach nur mit ausdrücklicher Erlaubnis geerntet werden
    • BZ-Plus Städtischer Besitz

      Obstbäume auf öffentlichem Boden dürfen in Lörrach nur mit ausdrücklicher Erlaubnis geerntet werden

    • Sie verteilen sich über das gesamte Lörracher Stadtgebiet, sind häufig öffentlich zugänglich und hängen dieser Tage voller Früchte: Streuobstbäume. Darf sich jeder an ihnen bedienen? Von Savanna Cosma
    • Do, 29. Aug. 2024
      Parkplätze für Marktbeschicker in Lörrach anstatt Studentenwohnheim
    • BZ-Plus Mobilität

      Parkplätze für Marktbeschicker in Lörrach anstatt Studentenwohnheim

    • Beim Innocel-Center sollte in Lörrach ursprünglich ein Studentenwohnheim entstehen. Nun steht fest, wie die Fläche stattdessen genutzt wird. Von Peter Gerigk
    • Mi, 28. Aug. 2024
      Bei der Lörracher Kaltenbachstiftung können Kinder in den Ferien kreativ werden
    • BZ-Plus Programm

      Bei der Lörracher Kaltenbachstiftung können Kinder in den Ferien kreativ werden

    • Zum Ferienprogramm der Kaltenbachstiftung gehören neben dem offenen Angebot jede Menge VHS-Kurse. Das Angebot reicht von einer Papier- und Farbenwerkstatt bis zum Nähen von Rollmäppchen. Von Barbara Ruda
    • Mi, 28. Aug. 2024
      Auto in Flammen an der Hasenloch-Kreuzung Berufsverkehr in Lörrach durch Sperrungen beeinträchtigt
    • A98/B317

      Auto in Flammen an der Hasenloch-Kreuzung Berufsverkehr in Lörrach durch Sperrungen beeinträchtigt

    • Ein Auto fängt plötzlich an der Kreuzung Hasenloch in Lörrach Feuer. Die Ursache könnte ein überhitzter Motor sein. Der Vorfall hat Auswirkungen auf den Berufsverkehr. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 28. Aug. 2024
      Wenn der Coach des KSV Lörrach im Training mit dem Kaffeetablett aufkreuzt ...
    • BZ-Plus Aufsteiger im Porträt

      Wenn der Coach des KSV Lörrach im Training mit dem Kaffeetablett aufkreuzt ...

    • Die Gewichtheber des KSV Lörrach kehren nach vier Jahren in die zweite Bundesliga zurück. Kapitänin Lisa-Marie Schröder verrät im Fragebogen die Erfolgsfaktoren und besondere Momente der Saison. Von Matthias Konzok
    • Mi, 28. Aug. 2024
      Ein neues Projekt der Lörracher Schubert-Durand Stiftung unterstützt Kinder bei der Integration
    • BZ-Plus Zusammenleben

      Ein neues Projekt der Lörracher Schubert-Durand Stiftung unterstützt Kinder bei der Integration

    • Die Schubert-Durand Stiftung will die Bildungschancen von Mädchen und Frauen aus dem islamischen Kulturkreis verbessern. Seit Februar nimmt sie sich in einem Projekt der Probleme von Kindern an. Von Barbara Ruda
    • Mi, 28. Aug. 2024
      (Zu) viele Architekten wollen das Zollquartier in Lörrach neu gestalten
    • BZ-Plus Stadtentwicklung

      (Zu) viele Architekten wollen das Zollquartier in Lörrach neu gestalten

    • Für den Umbau des Lörracher Quartiers am deutsch-schweizerischen Zoll zu Riehen haben sich 57 Architekturbüros beworben – zu viele für den nichtoffenen Ideenwettbewerb. Das Los entschied ... Von Peter Gerigk 0
    • Mi, 28. Aug. 2024
      Geldsegen für die Elterninitiative Löwenstark
    • Geldsegen für die Elterninitiative Löwenstark

    • Roche und ihre Mitarbeiter haben rund 21.000 Euro an die Elterninitiative Löwenstark in Lörrach gespendet. Die will die Spende für einen barrierefreien Erlebnispfad auf dem Abenteuerspielplatz in ... Von BZ/stam
    • Mi, 28. Aug. 2024
      IG Velo empfiehlt Fahrradklima-Test
    • IG Velo empfiehlt Fahrradklima-Test

    • Wie gut läuft es im Landkreis für den Radverkehr? Dafür sei der ADFC-Fahrradklima-Test ein gutes Barometer, schreibt die IG Velo. Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub testet das Fahrradklima zum ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 28. Aug. 2024
      Sicherheitskonzept fürs Strooßefest
    • Sicherheitskonzept fürs Strooßefest

    • Angesichts des Anschlags in Solingen haben die Stadtverwaltung, die Polizei und der Veranstalter eine aktuelle Bewertung der Sicherheitslage vorgenommen, teilt die Stadt mit. Wie für alle größeren ... Von BZ-Redaktion
    • 107
    • 108
    • 109
    • 110
    • 111
    • 112
    • 113
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen