BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 1. Aug. 2024
      Die Schweizer Kunden strömen am Nationalfeiertag nach Lörrach - auch ganz ohne Alphörner
    • BZ-Plus Schweizer Nationalfeiertag

      Die Schweizer Kunden strömen am Nationalfeiertag nach Lörrach - auch ganz ohne Alphörner

    • Einst hofierte der Einzelhandel in Lörrach Schweizer Kunden am Nationalfeiertag mit Fähnchen und Alphornklängen. Das ist lang vorbei. Die Einkaufstouristen strömen aber auch so ganz unpatriotisch ... Von Kathrin Ganter
    • Do, 1. Aug. 2024
      Geschäftsführer von Raymond in Weil am Rhein hat Denkanstöße für die Wirtschaftsministerin parat
    • BZ-Plus Sommerbesuch

      Geschäftsführer von Raymond in Weil am Rhein hat Denkanstöße für die Wirtschaftsministerin parat

    • Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut besucht die Firma Raymond in Weil am Rhein. Deren Geschäftsführer wünscht sich mehr Wertschätzung für Wirtschaft und für Facharbeiter sowie eine ... Von Thomas Loisl Mink
    • Do, 1. Aug. 2024
      Können die Hochrhein-Kicker ihre Bilanz im Verbandspokal aufhübschen?
    • BZ-Plus Verbandspokal

      Können die Hochrhein-Kicker ihre Bilanz im Verbandspokal aufhübschen?

    • Sieben Fußballteams vom Hochrhein starten in der ersten Runde des Verbandspokals. Die Bilanz des Bezirks im südbadischen Wettbewerb ist wenig erbaulich. "Kann" der Hochrhein keinen Pokal? Von Matthias Konzok
    • Do, 1. Aug. 2024
      Studierende der DHBW Lörrach haben einen humanoiden Roboter erschaffen, der frech ist
    • BZ-Plus Künstliche Intelligenz

      Studierende der DHBW Lörrach haben einen humanoiden Roboter erschaffen, der frech ist

    • Ein Roboter, der mit menschlicher Stimme spricht, Fragen beantwortet und auch mal frech wird: An der DHBW haben Studierende einen humanoiden Roboter mit Künstlicher Intelligenz verbunden. Von Thomas Loisl Mink
    • Do, 1. Aug. 2024
      Auf dem Tüllinger Berg bei Lörrach gibt es viele Schmetterlinge – doch sie haben zu kämpfen
    • BZ-Abo Nabu-Exkursion

      Auf dem Tüllinger Berg bei Lörrach gibt es viele Schmetterlinge – doch sie haben zu kämpfen

    • Eine Nabu-Exkursion führt in Lörrach zu den Tagfaltern auf dem Tüllinger. 17 Exemplare mit lustigen Namen und erstaunlichen Fähigkeiten werden identifiziert – natürlich ohne die Tiere zu ... Von Alexandra Günzschel 0
    • Do, 1. Aug. 2024
      Stadtenergie Lörrach investiert in das Wärmenetz
    • BZ-Plus Energieversorgung

      Stadtenergie Lörrach investiert in das Wärmenetz

    • Der Ausbau des Wärmenetzes ist in Lörrach bei allen Bauvorhaben fester Bestandteil der Planungen. Sobald sich die Gelegenheit bietet, verlegt die Stadtenergie Wärmeleitungen - auf Vorrat. Von Willi Adam
    • Do, 1. Aug. 2024
      Viele Preise für ASG-Absolventen
    • Viele Preise für ASG-Absolventen

    • Nach einem ereignisreichen Jahr verabschiedete die Lörracher Albert-Schweizer-Gemeinschaftsschule die diesjährigen Absolventinnen und Absolventen mit einem Festakt mit rund 500 Gästen. Mit einem ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 31. Jul. 2024
      Bei einem Infoabend wird in Lörrach über den Umgang mit dem Japankäfer informiert
    • BZ-Abo Schädling

      Bei einem Infoabend wird in Lörrach über den Umgang mit dem Japankäfer informiert

    • Der Japankäfer ist fast im Kreis Lörrach angekommen. Über den gefräßigen Schädling und Möglichkeiten für seine Eindämmung gab es kürzlich Infos vom Landratsamt. Von Rolf Reißmann
    • Mi, 31. Jul. 2024
      Der Landtagsabgeordnete Jonas Hoffmann lobt die Entwicklung auf dem Lauffenmühle-Areal in Lörrach
    • BZ-Plus Stadtplanung

      Der Landtagsabgeordnete Jonas Hoffmann lobt die Entwicklung auf dem Lauffenmühle-Areal in Lörrach

    • Der Landtagsabgeordnete Jonas Hoffmann (SPD) hat das Lauffenmühle-Areal in Lörrach besucht. Dort soll Deutschlands erstes CO2-neutrales Gewerbegebiet entstehen. Vor Ort zeigte er sich vom Erfolg ... Von Savanna Cosma
    • Mi, 31. Jul. 2024
      Die Graffiti-Gemälde auf dem Areal der Lauffenmühle in Lörrach sollten erhalten bleiben
    • BZ-Plus Kommentar

      Die Graffiti-Gemälde auf dem Areal der Lauffenmühle in Lörrach sollten erhalten bleiben

    • In einer der derzeit noch leerstehenden Hallen auf dem Lauffenmühle-Areal in Lörrach hat eine unbekannte Person zwei Graffiti-Gemälde gesprüht. Ein drittes entsteht gerade. Die Stadt sollte sich ... Von Savanna Cosma
    • Mi, 31. Jul. 2024
      Antrag der SPD: Verkehrsteilnehmer sollen in Lörrach getrennte Wege gehen und fahren
    • BZ-Plus Mobilität

      Antrag der SPD: Verkehrsteilnehmer sollen in Lörrach getrennte Wege gehen und fahren

    • Radwege, Fußwege und den Autoverkehr in Lörrach voneinander zu trennen, fordert die SPD-Fraktion. Und stieß mit ihrem Antrag auf große Zustimmung. Von Katharina Kubon
    • Mi, 31. Jul. 2024
      Warum die Handballerinnen der HSG Dreiland vor jeder Abfahrt ihre Ausweise kontrollieren
    • BZ-Plus Aufsteiger im Porträt

      Warum die Handballerinnen der HSG Dreiland vor jeder Abfahrt ihre Ausweise kontrollieren

    • Die Handballerinnen der HSG Dreiland spielen künftig in der Südbadenliga. Tina Wollschläger blickt auf Schlüsselerfolge und Grenzkontrollen zurück. Von Aufgezeichnet von Matthias Konzok
    • Mi, 31. Jul. 2024
      Die Inzlinger Straße in Lörrach soll nicht länger Provisorium bleiben
    • BZ-Plus Ausbau

      Die Inzlinger Straße in Lörrach soll nicht länger Provisorium bleiben

    • Viele Jahrzehnte nach ihrem provisorischen Bau soll die Inzlinger Straße in Stetten als richtige Straße hergestellt werden. Anwohner müssen dann Erschließungsbeiträge aufbringen. Von Willi Adam
    • Mi, 31. Jul. 2024
      Martin fährt souverän zwei DM-Titel ein
    • Martin fährt souverän zwei DM-Titel ein

    • Bernd Martin setzt sein erfolgreiches Tennisjahr fort. Bei der deutschen Senioren-Meisterschaft in Ingelheim gewinnt der Lörracher die Titel im Einzel und im Mixed. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 31. Jul. 2024
      Öffnungszeiten der Annahmestellen erweitert
    • Öffnungszeiten der Annahmestellen erweitert

    • Aus Bereichen, in deren Umfeld der Japankäfer gefunden wurde, darf Grüngut nur an speziellen Sammelstellen abgegeben werden. Diese nehmen nun auch größere Mengen an. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 31. Jul. 2024
      Selbsthilfegruppe Schlaganfall löst sich auf
    • Selbsthilfegruppe Schlaganfall löst sich auf

    • Die Schlaganfall-Selbsthilfegruppe Lörrach und Steinen-Mühlehof hat in ihrer außerordentlichen Sitzung am 31. Mai beschlossen, den Verein wegen Nachfolgeproblemen aufzulösen. Wie der Verein ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 30. Jul. 2024
      Nebelduschen kommen erst 2025 nach Lörrach: Projekte für besseres Stadtklima verzögern sich
    • BZ-Plus Stadtklima

      Nebelduschen kommen erst 2025 nach Lörrach: Projekte für besseres Stadtklima verzögern sich

    • Damit die Menschen in Lörrach in Sommer weniger unter Hitze leiden, sollen Projekte umgesetzt werden. Das geht aber langsam voran. So werden die angekündigten Nebelduschen dieses Jahr nicht ... Von Kathrin Ganter
    • Di, 30. Jul. 2024
      Eine schnellere Umsetzung der Projekte für das Lörracher Stadtklima wäre hilfreich
    • BZ-Plus Kommentar

      Eine schnellere Umsetzung der Projekte für das Lörracher Stadtklima wäre hilfreich

    • Nebelduschen gibt es schon lange. Warum die Stadt Lörrach für ihre Nebelduschen ein Forschungsprojekt lancieren muss, dessen Auswertung fast ein Jahr lang dauert? Das bleibt im Nebel verborgen. Von Kathrin Ganter 0
    • Di, 30. Jul. 2024
      Unbekannte klauen rund eine Tonne Kupferkabel von der Baustelle des Zentralklinikums in Lörrach
    • BZ-Plus Ermittlungen

      Unbekannte klauen rund eine Tonne Kupferkabel von der Baustelle des Zentralklinikums in Lörrach

    • Die Polizei ermittelt nach einem großen Kupferdiebstahl auf der Baustelle des Zentralklinikums in Lörrach. Besonders ärgerlich: Es handelt sich um bereits verlegte Kabel. Von Jonas Günther
    • Di, 30. Jul. 2024
      90-jähriger Falschfahrer auf der A861 im Nollinger Bergtunnel
    • BZ-Plus Gefährdung des Straßenverkehrs

      90-jähriger Falschfahrer auf der A861 im Nollinger Bergtunnel

    • Ein Senior aus dem Kreis Waldshut wendet auf der Autobahn bei Rheinfelden sein Auto. Die Polizei kann den Falschfahrer dank eines Zeugen stoppen, der dem 90-Jährigen bis nach Lörrach folgte. Von Jonas Günther
    • Di, 30. Jul. 2024
      Lörracher Unternehmen NSI spendet zum 90. Jubiläum 90.000 Euro
    • BZ-Plus Präzisionsdrehteilehersteller

      Lörracher Unternehmen NSI spendet zum 90. Jubiläum 90.000 Euro

    • Die Firma NSI Präzisionsdrehteile GmbH feiert ihr 90-jähriges Bestehen. Passend dazu spendet das Unternehmen insgesamt 90.000 Euro an zehn Organisationen und Einrichtungen in der näheren Umgebung. Von Katharina Kubon
    • Di, 30. Jul. 2024
      Bauferien in der Turm- und Palmstraße
    • Bauferien in der Turm- und Palmstraße

    • Auf der Baustelle in der Turm- und Palmstraße und der Straße Am Hebelpark geht es in den nächsten drei Wochen ruhiger zu: Die ausführende Baufirma hat Bauferien bis zum 16. August, teilt die ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 29. Jul. 2024
    • BZ-Abo BZ-Interview

      "Da, wo wir sind, ist Sommer": Die Berliner Band Il Civetto spielt beim Stimmen-Festival in Lörrach

    • Il Civetto aus Berlin stehen für Sommermusik, egal bei welchem Wetter. Am Donnerstag spielen sie in Lörrach. Wie Sommer-Flair auf Deutsch gelingt, erklärt Saxophonist Lars Löffler-Oppermann. Von Katharina Kubon
    • Mo, 29. Jul. 2024
      Die Innenstadt von Lörrach wird derzeit von zwei Baustellen in die Zange genommen
    • BZ-Abo Stadtplanung

      Die Innenstadt von Lörrach wird derzeit von zwei Baustellen in die Zange genommen

    • Eine Baustelle im Norden und eine weitere im Süden: An beiden Enden des Zentrums wird derzeit gearbeitet, verbunden mit Einschränkungen. Aber beide Male soll als Lohn die Stadtgestaltung profitieren. Von Willi Adam
    • 115
    • 116
    • 117
    • 118
    • 119
    • 120
    • 121
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen