BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 2. Jul. 2024
      Drei-Länder-Turnier beim TuS Lörrach-Stetten
    • Drei-Länder-Turnier beim TuS Lörrach-Stetten

    • EINE MINI-EM hatte sich die Fußball-Jugendabteilung des TuS Lörrach-Stetten auf die Fahnen geschrieben - ein Turnier für zwölf Mannschaften, die jeweils als eine Nation der ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Jul. 2024
      Leserbrief: Weitere Argumente für den Populismus
    • Leserbrief: Weitere Argumente für den Populismus

    • FLÜCHTLINGSUNTERKUNFT Zum Artikel "Wir können nicht alle Bedenken nehmen" von Jonas Günther, BZ vom 19. Juni Wie Sie bedaure auch ich die heute grassierende Polarisierung und Desinformation ... Von Giuseppe Alvaro (Lörrach-Stetten)
    • Mo, 1. Jul. 2024
      Der Hausnotrufdienst beim Roten Kreuz Lörrach klingelt immer öfter
    • BZ-Plus Bilanz

      Der Hausnotrufdienst beim Roten Kreuz Lörrach klingelt immer öfter

    • Das Deutsche Rote Kreuz Lörrach und Ortsteile blickt auf ein sehr aktives Jahr zurück. Neben zahlreichen Einsätzen gab es häufige Bereitschaftsdienste. Auch die Sozialarbeit wird immer wichtiger. Von Paul Schleer
    • Mo, 1. Jul. 2024
      Nummer drei in Südbaden
    • Nummer drei in Südbaden

    • Erfolgserlebnis nach dem Abstieg: Die erste Mannschaft des FV Lörrach-Brombach ist im Mai aus der Fußball-Verbandsliga abgestiegen, doch der Nachwuchs ist erfolgreich. So zuletzt die D-Jugend bei ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 1. Jul. 2024
      Die Kunst weicht der Kunst auf dem Rasen
    • BZ-Plus

      Die Kunst weicht der Kunst auf dem Rasen

    • Anderthalb Stunden früher als ursprünglich gedacht begrüßte Patrick Dengl das Publikum zum Konzert des A-cappella-Männerquintetts Nackt im Hof des Nellie Nashorn. Wenn schon mal in Deutschland ... Von Barbara Ruda
    • Mo, 1. Jul. 2024
      Herr der Diebe in Waldorfschule
    • Herr der Diebe in Waldorfschule

    • Die achte Klasse der Freien Waldorfschule Lörrach hat "Herr der Diebe" aufgeführt. Das ist ein Theaterspiel nach dem bekannten Jugendroman von Cornelia Funke. Von BZ-Redaktion
    • So, 30. Jun. 2024
      Lörrach hat schon 13 hauptberufliche Feuerwehrleute – und wird noch mehr brauchen
    • BZ-Plus Komplexe Aufgaben

      Lörrach hat schon 13 hauptberufliche Feuerwehrleute – und wird noch mehr brauchen

    • Zahlreiche Einsätze, die immer komplexer werden, und eine organisatorische Neustrukturierung kennzeichnen für die Feuerwehr Lörrach das Jahr 2023. Das Hauptamt gewinnt an Bedeutung. Von Thomas Loisl Mink
    • So, 30. Jun. 2024
      Wie die Lörracher Kaufmannsfamilie Bodenheimer in der Nazizeit alles verlor
    • BZ-Plus Stolperstein-Verlegung

      Wie die Lörracher Kaufmannsfamilie Bodenheimer in der Nazizeit alles verlor

    • Zur Erinnerung an die jüdische Schuhhändler-Familie Bodenheimer werden am 1. Juli in Lörrach Stolpersteine verlegt. Das ist die Geschichte von Alfred Bodenheimer und seiner Familie. Von Ulrich Tromm
    • Sa, 29. Jun. 2024
      Beim Thema Stadtbus wird es im Gemeinderat in Lörrach hitzig
    • BZ-Plus Öffentlicher Personennahverkehr

      Beim Thema Stadtbus wird es im Gemeinderat in Lörrach hitzig

    • Die SPD-Fraktion beantragt im Gemeinderat Lörrach, eine Verdoppelung der Fahrgastzahl im öffentlichen Personennahverkehr anzustreben. Alle sind dafür. Dennoch entfacht sich ein Streit darum. Von Peter Gerigk 0
    • Sa, 29. Jun. 2024
      Orientierungslos in einer verkehrten Welt: Selbstversuch im Demenz-Parcours in Lörrach
    • BZ-Abo Lörrach

      Orientierungslos in einer verkehrten Welt: Selbstversuch im Demenz-Parcours in Lörrach

    • Wie kompliziert kann Essen sein? Beim Demenz-Parcours in Lörrach nimmt man die Perspektive von Menschen mit Demenz ein und stellt fest: außerordentlich schwer. Ein Selbstversuch. Von Barbara Ruda
    • Sa, 29. Jun. 2024
      Projektleiter für die Sanierung des Lörracher Rathauses wird gesucht
    • BZ-Plus Ausschreibung

      Projektleiter für die Sanierung des Lörracher Rathauses wird gesucht

    • Der Gemeinderat Lörrach hat die Ausschreibung einer Personalstelle für die Projektleitung der Rathaussanierung beschlossen. Ob weitere Stellen dafür geschaffen werden, wird später entschieden. Von Thomas Loisl Mink 0
    • Sa, 29. Jun. 2024
      Leichtathleten wollen Großveranstaltung
    • Leichtathleten wollen Großveranstaltung

    • Der TuS Lörrach-Stetten verzeichnet in vielen Abteilungen einen Mitgliederzuwachs. Der Sportverein plant den Bau von neuen Allwetter-Tennisplätzen. Die Leichtathleten wünschen sich eine eigene ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 29. Jun. 2024
      Ermittlungen durfte es nicht geben
    • BZ-Plus

      Ermittlungen durfte es nicht geben

    • Die politische Rechte erstarkt. Auf Einladung der VHS zeichnete der Historiker Harry Waibel Entwicklungslinien seit 1945 im Westen, im Osten und im wiedervereinigten Deutschland nach. Von Sabine Ehrentreich
    • Sa, 29. Jun. 2024
      Sportcamps halten Kinder in den Ferien in Bewegung
    • Sportcamps halten Kinder in den Ferien in Bewegung

    • Sich sportlich betätigen, Spaß haben und neue Freunde finden: Das will die Kinder-Sportakademie mit ihren Camps in den Sommerferien ermöglichen. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 29. Jun. 2024
      Spannende Tour für die Dekanin
    • Spannende Tour für die Dekanin

    • Dekanin Bärbel Schäfer hat eine Pflegefachkraft begleitet. Sie erlebte dabei den Alltag der Diakoniestation. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 29. Jun. 2024
      Maskottchen hat Gestalt und Name
    • Maskottchen hat Gestalt und Name

    • Die Gewinner des Malwettbewerbs "Sorgenhelfer" der Organisation "Direct help better future" stehen fest. Aus 465 Einsendungen hat die Jury einen Entwurf gekürt, der von zwei Freunden gestaltet ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 29. Jun. 2024
    • "Nackt" spielen vor dem EM-Achtelfinale

    • Beim "Sommer im Hof" im Nellie Nashorn gastiert diesen Samstag, 29. Juni, die Freiburger A-cappella-Gruppe Nackt. Ursprünglich war das Konzert der sechs Jungs, die jede Menge Spaß im Kopf haben ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 29. Jun. 2024
      Statistik ärgert
    • BZ-Plus

      Statistik ärgert

    • EINWOHNERZAHL Aufs Statistische Landesamt (Stala) in Fellbach ist die Lörracher Stadtverwaltung schon lange nicht gut zu sprechen. Man erinnere sich an die Diskussion ums dritte Gymnasium. Für ... Von Peter Gerigk
    • Sa, 29. Jun. 2024
      Übel nachgeredet
    • BZ-Plus

      Übel nachgeredet

    • STETTENWIESE Der Grünen-Stadtrat Fritz Böhler sprach am Donnerstag nach der Lörracher Gemeinderatssitzung von übler Nachrede ihm gegenüber. Er bezog sich auf die Wortmeldung Wolfram Brandts, der ... Von Peter Gerigk
    • Fr, 28. Jun. 2024
      Frühschwimmen im Lörracher Freibad fällt weiterhin aus
    • BZ-Plus Parkschwimmbad

      Frühschwimmen im Lörracher Freibad fällt weiterhin aus

    • Bei Besuchern des Parkschwimmbads in Lörrach ist das Frühschwimmen beliebt. Doch seit Anfang Juni findet es nicht statt. Der Grund ist Personalmangel. Von Peter Gerigk
    • Fr, 28. Jun. 2024
      Studentenwohnheim in Lörrach darf gebaut werden
    • BZ-Plus Beschluss

      Studentenwohnheim in Lörrach darf gebaut werden

    • Seit vielen Jahren möchte das Studierendenwerk Freiburg-Schwarzwald in Lörrach ein Studierendenwohnheim bauen. Nun soll es an der Hangstraße entstehen. Der Aufstellung eines Bebauungsplans stimmte ... Von Thomas Loisl Mink
    • Fr, 28. Jun. 2024
      Besonderer Aufsteiger: Für das Herren-Team des Lörracher SC Haagen spielen fast nur Geflüchtete
    • BZ-Abo Fußball

      Besonderer Aufsteiger: Für das Herren-Team des Lörracher SC Haagen spielen fast nur Geflüchtete

    • Der SC Haagen hat auf Anhieb den Aufstieg in die Fußball-Kreisliga B geschafft. Kein leichter Weg für das Team, das hauptsächlich aus Geflüchteten besteht. Was die Mannschaft so besonders macht. Von Katja Saake 0
    • Fr, 28. Jun. 2024
      Mieter in Schützenwald-Hochhäusern in Lörrach sind auf sich allein gestellt
    • BZ-Abo Wohnen

      Mieter in Schützenwald-Hochhäusern in Lörrach sind auf sich allein gestellt

    • Mieter der beiden Hochhäuser am Schützenwaldweg in Lörrach beklagen schon lange, ihre Hausverwaltung kümmere sich um nichts. Nun wendeten sie gerade noch ab, dass ihnen die Müllschleusen entzogen ... Von Peter Gerigk 0
    • Fr, 28. Jun. 2024
      Experte: KI kann Menschen von Job-Aufgaben entlasten
    • BZ-Plus Künstliche Intelligenz

      Experte: KI kann Menschen von Job-Aufgaben entlasten

    • KI kann dem Menschen Routineaufgaben abnehmen und ihm Raum für erfüllendere Tätigkeiten geben. Was die KI macht, muss aber kontrolliert werden, sagt Experte Kevin Köhler. Von Thomas Loisl Mink
    • 128
    • 129
    • 130
    • 131
    • 132
    • 133
    • 134
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen