BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 13. Jul. 2023
      Trio Mediva singt und spielt in Lörrach gegen Donner und Regen an
    • Mariengesänge

      Trio Mediva singt und spielt in Lörrach gegen Donner und Regen an

    • Das Trio Mediva singt und spielt beim Marienkonzert in der Ottilienkirche gegen das Geräusch von Regen, Donner und Blitz an. Die Zuhörer müssen wegen des Unwetters länger in der Kirche verweilen. Von Roswitha Frey
    • Do, 13. Jul. 2023
      Anbindung der Lörracher Zentralklinik verzögert sich – B317-Anschluss kommt erst 2033
    • BZ-Plus Verkehr

      Anbindung der Lörracher Zentralklinik verzögert sich – B317-Anschluss kommt erst 2033

    • Der Bau des Zentralklinikums liegt im Zeitplan, die Verkehrserschließung verzögert sich aber. Viele Themen greifen dabei ineinander, unterschiedliche Akteure müssen gemeinsame Lösungen finden. Von Thomas Loisl Mink 0
    • Do, 13. Jul. 2023
      Beim Stimmen-Festival in Lörrach arbeiten ein Tausendsassa und ein buddhistischer Sympathisant
    • BZ-Plus Hinter den Kulissen

      Beim Stimmen-Festival in Lörrach arbeiten ein Tausendsassa und ein buddhistischer Sympathisant

    • Carsten Seidel verköstigt die Crew und die Stars. Severin Wößner betreut die Künstler und ist irgendwie überall. Beiden gemeinsam ist die Treue zum Stimmen-Festival – das Team sei eine große ... Von Katrin Fehr
    • Do, 13. Jul. 2023
      Zwei alte Meister aus der Region
    • Zwei alte Meister aus der Region

    • Albert Schöpflin und Bernd Völkle sind in der internationalen Kunstwelt bekannt, doch den Bezug zur Heimat haben sie nie verloren. Der VBK bringt beide bei "weiss + schwarz" im Dreiländermuseum ... Von Barbara Ruda
    • Do, 13. Jul. 2023
      Kreis ist Vorzeigeregion in Sachen Export
    • Kreis ist Vorzeigeregion in Sachen Export

    • Die Wirtschaft im Kreis Lörrach ist traditionell exportstark. Auch 2022 haben die Firmen ihre Auslandsumsätze laut Industrie- und Handelskammer gesteigert. Gleichwohl sinkt die Exportquote auf ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 13. Jul. 2023
      Mitten im Teufelskreis
    • BZ-Plus Stadtklima

      Mitten im Teufelskreis

    • Den alten Platanen zwischen Marktplatz und Burghof hat nun der Sturm am Mittwochabend den Rest gegeben. Wie Zahnstocher ragen die geborstenen Stämme in den Himmel. Ein Sinnbild der verpassten ... Von Maja Tolsdorf
    • Do, 13. Jul. 2023
      Kfz-Innung kooperiert mit Schulen
    • Kfz-Innung kooperiert mit Schulen

    • Die Innung für das Kraftfahrzeughandwerk Lörrach kooperiert künftig mit Schulen im Landkreis zwecks qualifizierter Berufspraktika. Von der beginnenden Zusammenarbeit berichtete Obermeister Horst ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 12. Jul. 2023
      Mit Zoe Wees spricht
    • BZ-Plus Marktplatzkonzerte in Lörrach

      Mit Zoe Wees spricht "Stimmen" ein junges Publikum an – und hat Erfolg

    • Junge Leute für "Stimmen". Das ist der Vorsatz für das erste Marktplatzkonzert in Lörrach. Das klappt mit Zoe Wees und ihrem Support Loi hervorragend. Auch das Publikum ist jünger als gewohnt. Von Thomas Loisl Mink, Barbara Ruda, Maja Tolsdorf, Willi Adam, Peter Gerigk
    • Mi, 12. Jul. 2023
      Fotos: Zoe Wees eröffnet die Marktplatzkonzerte bei
    • Fotos: Zoe Wees eröffnet die Marktplatzkonzerte bei "Stimmen" in Lörrach

    • Sie sind der Höhepunkt des Lörracher Stimmenfestivals: die Auftritte auf dem Marktplatz. Mit Zoe Wees sollen vor allem jüngere Menschen angelockt werden. Hier sind einige Eindrücke unserer Fotografin. Von Barbara Ruda
    • Mi, 12. Jul. 2023
      Stadt Lörrach sperrt Turnhalle der Theodor-Heuss-Realschule bis auf Weiteres
    • Sanierungsfall

      Stadt Lörrach sperrt Turnhalle der Theodor-Heuss-Realschule bis auf Weiteres

    • Weder Schul- noch Vereinssport sind in der Turnhalle der Theodor-Heuss-Realschule derzeit möglich. Die Stadt hat die Halle nach einem neuen Gutachten auf unbestimmte Zeit dicht gemacht. Von Robert Bergmann 0
    • Mi, 12. Jul. 2023
      Die DHBW Lörrach bietet einen dualen Weg zum Architektenberuf an
    • BZ-Plus Ausbildung

      Die DHBW Lörrach bietet einen dualen Weg zum Architektenberuf an

    • Nachhaltigkeit, Klima, Energie, veränderte Lebensbedingungen – das sind die Herausforderungen für künftige Architekten. Ein neuer Studiengang an der DHBW Lörrach greift all das auf. Von Willi Adam
    • Mi, 12. Jul. 2023
      Muslimische Frauenorganisation feiert auch in Lörrach ihr Jubiläum
    • BZ-Plus Muslimisches Leben in Lörrach

      Muslimische Frauenorganisation feiert auch in Lörrach ihr Jubiläum

    • Die erste weltweit agierende islamische Frauenorganisation Lajna Imaillah wird in diesem Jahr hundert Jahre alt. Das feiert die Lörracher Sektion am Samstag mit einem Empfang im Dreiländermuseum. Von Barbara Ruda
    • Mi, 12. Jul. 2023
      Bei der Volksbank Dreiländereck dürfen sich alle Mitarbeiter duzen
    • BZ-Plus Interview

      Bei der Volksbank Dreiländereck dürfen sich alle Mitarbeiter duzen

    • Ob Filialleiter, Sachbearbeiter oder Auszubildender: Die Volksbank Dreiländereck ist komplett auf die persönliche Anrede umgestiegen. Der Vorstandsvorsitzende Günther Heck erläutert die Hintergründe. Von Katharina Kubon
    • Mi, 12. Jul. 2023
      Bau der Fridolinschule bereitet der Lörracher Verwaltung Sorgen
    • BZ-Plus Bauprojekte

      Bau der Fridolinschule bereitet der Lörracher Verwaltung Sorgen

    • Der Bau der Sporthalle an der Fridolinschule in Stetten wird teurer und später als geplant fertig. Die anderen großen Bauprojekte der Stadt Lörrach laufen besser, auch was die Kosten betrifft. Von Peter Gerigk
    • Mi, 12. Jul. 2023
      Keine Konkurrenz zwischen
    • BZ-Plus Festivals

      Keine Konkurrenz zwischen "Stimmen" in Lörrach und Sommersound in Schopfheim

    • In Lörrach und Schopfheim verwandeln sich die Marktplätze derzeit in Konzertarenen. Trotz der schwierigen Lage in der Branche, scheinen "Stimmen" und Sommersound aneinander vorbeizukommen. Von Willi Adam
    • Mi, 12. Jul. 2023
      Dem Lörracher Ein-Euro-Ticket geht’s an den Kragen
    • BZ-Plus Öffentlicher Nahverkehr

      Dem Lörracher Ein-Euro-Ticket geht’s an den Kragen

    • Die Stadtwerke Lörrach wollen den Preis für die Fahrkarte "Ticket4Lö" erhöhen. Das sorgt im Gemeinderatsausschuss für Umwelt und Technik für unterschiedliche Reaktionen. Von Peter Gerigk 0
    • Mi, 12. Jul. 2023
      Ein Blasorchester mit 65 Musikern stellt sich vor
    • Ein Blasorchester mit 65 Musikern stellt sich vor

    • Ein Konzert mit zwei Blasorchestern gibt es am 15. Juli im Rosenfelspark. Die Lörracher Stadtmusik hat Besuch von der Philharmonie Sittard, die sich auch mit ihrer Schlagzeuggruppe musikalisch ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 12. Jul. 2023
      Schüler haben Trockenmauer am Tüllinger renaturiert
    • Schüler haben Trockenmauer am Tüllinger renaturiert

    • Ihre Projekttage haben Schüler der Brombacher Hellbergschule genutzt, um zusammen mit dem Schwarzwaldverein Lörrach eine historische Trockenmauer instandzusetzen. Sie stützt den Rebberg und bietet ... Von Paul Schleer
    • Mi, 12. Jul. 2023
      Doppelt ärgerlich
    • BZ-Plus Trinkbrunnen

      Doppelt ärgerlich

    • Nein, es ist nicht die Hitze der Grund, dass ich an dieser Stelle den zweiten Tag hintereinander mit dem Thema Trinkbrunnen in der Stadt aufschlage. Der Grund ist eine E-Mail des stellvertretenden ... Von Kathrin Ganter 0
    • Mi, 12. Jul. 2023
      52 Abiturzeugnisse wurden überreicht
    • 52 Abiturzeugnisse wurden überreicht

    • Am Hebel-Gymnasium haben 52 Schülerinnen und Schüler ihr Abitur geschafft. Lasse Trost kam auf einen Schnitt von 1,0. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 12. Jul. 2023
      Anpassung ans Klima braucht konkrete Ziele
    • Anpassung ans Klima braucht konkrete Ziele

    • Mit Ideen und Projekten will die Arbeitsgruppe "Grün und Blau in der Stadt" die Klimaanpassung vorantreiben. Zudem sollen messbare Ziele definiert werden. Von Ansgar Taschinski
    • Mi, 12. Jul. 2023
      Bau der Kreuzung ist teurer
    • Bau der Kreuzung ist teurer

    • Der Ausbau der Kreuzung Luisen-/Bahnhofstraße beim Lörracher Rathaus kostet die Stadt 154.000 Euro mehr, als im Haushaltsplan 2021 angemeldet waren. Die Kosten betragen rund 334.000 Euro, wovon ... Von Peter Gerigk 0
    • Mi, 12. Jul. 2023
      Verwaltungsausschuss des Kreistags tagt
    • Verwaltungsausschuss des Kreistags tagt

    • Der Kreis-Verwaltungsausschuss tagt am Mittwoch, 12. Juli, um 15 Uhr, öffentlich im Sitzungssaal (1.OG) des Landratsamts Lörrach. Es beginnt mit der Feststellung des Jahresabschlusses 2022 und dem ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 12. Jul. 2023
      Linienbus muss eine Vollbremsung einlegen
    • Linienbus muss eine Vollbremsung einlegen

    • Der Fahrer eines Linienbusses fuhr am Montag, gegen 13.20 Uhr, auf der Gretherstraße und musste an der Kreuzung zur Haagener Straße eine Gefahrenbremsung einleiten: Ein Radfahrer, vermutlich ein ... Von BZ-Redaktion
    • 296
    • 297
    • 298
    • 299
    • 300
    • 301
    • 302
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen