Sicherheit
Lörracher Bahnhofsplatz Lörrach wird Thema im Landtagswahlkampf: Diskussion mit Justizministerin Gentges
CDU-Landtagskandidat Peter Schelshorn befasst sich mit dem Bahnhofsplatz in Lörrach. An einer Podiumsdiskussion nimmt auch die Landesjustizministerin teil.
Di, 23. Sep 2025, 20:00 Uhr
Lörrach
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Immer wieder sorgt das Areal um den Bahnhofsplatz in Lörrach aufgrund der Kriminalität für Schlagzeilen. Nun greift auch der Landtagskandidat der CDU, Peter Schelshorn, das Thema auf. Er lädt zu einer Podiumsdiskussion, an der auch Justizministerin Marion Gentges teilnehmen wird. "Kriminalität im Dreiländereck, Entwicklungen, Umgang und Lösungen" so lautet der Titel der Veranstaltung am Montag, 6. Oktober, 18.30 Uhr. Stattfinden wird die Diskussion im SAK Lörrach (Altes Wasserwerk). Es gibt auch eine Videoübertragung (https://teams.live.com/meet/9350480569534?p=unAlGL9qCq62mrQcEJ). Mit anderen Worten: Die Lage auf dem Lörracher Bahnhofsplatz wird zum Wahlkampfthema.
Neben den beiden Politikern werden weitere Vertreter der CDU teilnehmen – der Kreisvorsitzende Stefan Glaser und die Freiburger Oberkommissarin Katrin Kern. Sie sitzt für die CDU im Freiburger Stadtparlament. Zudem werden auch Supermarktbetreiber Dieter Hieber und Hakan Dirim teilnehmen. Dirim ist mit seinem Sicherheitsdienst auf dem Areal in Lörrach präsent.
Vergleich stieß auf Kritik
"Nicht erst seit den TV-Berichten über die zunehmend kriminelleren Zustände auf dem Lörracher Bahnhofsvorplatz beschäftigt mich das Thema innere Sicherheit", erklärt Landtagskandidat Peter Schelshorn. Jüngst beklagte Hieber in einem Beitrag bei Stern TV die Zustände im Gebiet. Es ging vor allem um Ladendiebstähle. Hieber verglich die Lage sogar mit der Situation im Frankfurter Bahnhofsviertel.
Das Lörracher Polizeirevier und Oberbürgermeister Jörg Lutz widersprachen Hieber. Die Polizei zählt zwar im Gebiet wieder mehr Straftaten, nachdem sich die Lage beruhigt hatte. Aus polizeilicher Sicht ist der Bahnhofsplatz aber kein Brennpunkt.
Für Peter Schelshorn brauche es eine gute Lösung. "Sicherheit fängt im Kleinen an", wird er in der Mitteilung der Kreis-CDU zitiert. Die Sicherheit werde zunehmend von außen und innen bedroht, so Schelshorn.