Kommunale Finanzen

Lörracher Kreistag: Landrätin Marion Dammann stellt Haushaltsplanentwurf vor

Landrätin Marion Dammann wird bei der öffentlichen Sitzung des Lörracher Kreistags am Mittwoch, 22. Oktober, den Entwurf für den Haushaltsplan des Landkreises für die Jahre 2026 und 2027 vorstellen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Um den Haushalt geht es in der kommenden Sitzung des Lörracher Kreistags  | Foto: Hendrik Schmidt (dpa)
Um den Haushalt geht es in der kommenden Sitzung des Lörracher Kreistags Foto: Hendrik Schmidt (dpa)

Landrätin Marion Dammann wird bei der öffentlichen Sitzung des Lörracher Kreistags am Mittwoch, 22. Oktober, 15 Uhr, im großen Sitzungssaal des Landratsamtes (Palmstraße 3, Lörrach) den Entwurf für den Haushaltsplan des Landkreises für die Jahre 2026 und 2027 vorstellen. Das Gremium entscheidet in der Sitzung über das weitere Vorgehen bei der Reaktivierung der Kandertalbahn. Der vorberatende Umweltausschuss schlägt vor, die Grundlagenermittlung und Vorplanung zu beauftragen, sofern das Land gesichert die Hälfte der Planungskosten trägt und die anliegenden fünf Gemeinden mindestens 50 Prozent des kommunalen Anteils übernehmen.

Weitere Tagesordnungspunkte sind der Bau und Betrieb eines Parkhauses beim neuen Dreiland-Klinikum, der Neubau der Sprachheilschule des Landkreises, die Neuordnung der Dezernate im Landratsamt und der Bau einer Photovoltaikanlage auf der Deponie Scheinberg.

Die Kreiseinwohnerinnen und -einwohner sind eingeladen. Die Tagesordnung und die Vorlagen zur Sitzung stehen über das Bürgerinfoportal auf der Internetseite des Landkreises unter www.loerrach-landkreis.de/buergerinfo bereit.

Schlagworte: Marion Dammann

Weitere Artikel