Verein

Lörracher Schützen beim Freundschaftsschießen in Marckolsheim

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Freundschaftsschießen in Markolsheim  | Foto: Schützengesellschaft Lörrach/Knauber
Freundschaftsschießen in Markolsheim Foto: Schützengesellschaft Lörrach/Knauber

Die Schützengesellschaft Lörrach hat erneut einen freundschaftlichen Wettkampf bei der Societe de Tir de Marckolsheim ausgetragen. Das geht aus einer Mitteilung der Schützengesellschaft Lörrach hervor. Diese Tradition ist entstanden, nachdem das frühere Johannischießen aufgrund der Einführung des Europäischen Feuerwaffenpasses nicht mehr stattfinden kann. Die Freundschaft zwischen den beiden Vereinen besteht jedoch weiterhin.

Die Begegnung in Marckolsheim hat mit einem gemeinsamen Frühstück begonnen, bevor die Schützen im Präzisionsschießen mit Pistole oder Revolver auf 25 Meter mit 20 Schuss sowie mit dem Luftgewehr auf zehn Meter angetreten sind. Nach dem Wettkampf gab es Flammkuchen, der für sehr zufriedene Gesichter gesorgt hat. Zudem wurde die Hochkönigsburg mit einer informativen und kurzweiligen Führung besucht.

Der Pokal verbleibt nach dem Wettkampf bei den französischen Gastgebern. Im nächsten Jahr soll das Treffen in Lörrach stattfinden.

Weitere Artikel