Comedy-Veranstaltung

Das Comedy-Duo Oropax tritt mit seinem Programm "Ordentlich Chaos" im Burghof Lörrach auf

Mit Wortwitz, Spontanität und Spielfreude will das Brüder-Duo Oropax am 1. November das Publikum im Burghof Lörrach unterhalten. Karten sind im Vorverkauf erhältlich.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Deutschland-Dernière des Live-Prog...x am 1. November in Lörrach (Burghof).  | Foto: Christian Charisius
Die Deutschland-Dernière des Live-Programms „Ordentlich Chaos“ spielt das Comedy-Chaostheater-Duo Oropax am 1. November in Lörrach (Burghof). Foto: Christian Charisius

Das Comedy-Duo Oropax präsentiert am Samstag, 1. November, im Burghof Lörrach seine Show "Ordentlich Chaos". Das geht aus einer Mitteilung der Veranstalter hervor. Demnach erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Live-Programm, das mit Wortwitz, Spontanität und Spielfreude überzeugen soll. Die Brüder, die sich selbst als "Oropax-Doppelbrüderlichkeiten" bezeichnen, wollen mit neuen Figuren, ungewöhnlichen Requisiten und ausgefallenen Lichtwechseln für Unterhaltung sorgen. Im Mittelpunkt stehe das Thema Ordnung und Chaos, das auf humorvolle Weise inszeniert werde. Neben bekannten Elementen sollen auch neue Charaktere wie die "Raupe Immersatt" und "Edeljoker Harald Pinski" auftreten. Die Veranstalter versprechen zahlreiche Überraschungen, darunter "knisternd-knappe Metharmorph-Hosen", "körpereigene Mönch-Praktikanten" sowie eine "Quadratur der Pizza" und eine "Darmreise". Die Deutschland-Dernière von "Ordentlich Chaos" beginnt um 20 Uhr im Burghof Lörrach. Karten sind im Vorverkauf erhältlich. Reservierungen unter www.reservix.de oder telefonisch unter 07621/9797-0.

Schlagworte: Harald Pinski

Weitere Artikel