Theaterpädagogik

Lörracher Theater Tempus Fugit wird 30: "Kinder sind kleine Philosophen"

BZ-Abo Das Freie Theater Tempus fugit in Lörrach feiert seinen 30. Geburtstag. Im Interview spricht die Gründerin Karin Maßen über die Idee dahinter, ihre Inspirationen und ihre Wünsche für die Gruppe.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
BZ: Schauen wir mal zusammen in die Vergangenheit. Welche drei prägnanten Erinnerungen aus 30 Jahren Tempus fugit fallen Ihnen spontan ein? Die Einladung zum Welttheaterfestival nach Südkorea. Da waren die Reaktionen auf unser Stück "Der kleine Schwarze Fisch" so berührend, so echt. Ein weiterer Meilenstein war die Deutschlandtournee der Jugendtheatergruppen aus Lörrach und Rheinfelden und der Theater-AG der Kaufmännischen Schule. Das waren sechs Wochen, die von zwei ehemaligen Jugendspielern komplett selbst ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Karin Maßen, Arnd Hempel, Winfrid Kretschmann

Weitere Artikel