Lockerungen gefordert
Lörrachs Oberbürgermeister: "Wir halten uns sklavisch an der Inzidenz fest"

Lörrachs Oberbürgermeister Jörg Lutz fordert Lockerungen im Landkreis Lörrach und eine Rückkehr zum Präsenzunterricht. Er kritisiert zudem die Fixierung auf die sogenannte 7-Tage-Inzidenz.
Lörrachs Oberbürgermeister Jörg Lutz fordert nach einer Videoschalte des Städtetages mit Kanzlerin einen Kurswechsel. Er kritisiert, dass die Inzidenz als alleiniges Kriterium zur Lagebeurteilung herangezogen wird: Unter anderem fordert Lutz eine Rückkehr zum Präsenzunterricht und eine verlässliche Öffnung des Einzelhandels mit Terminshopping und wenn es möglich ist eine Öffnung der Restaurantterrassen. Jonas Hirt hat sich mit ihm darüber unterhalten.
BZ: Herr Lutz, Sie fordern weitgehende Lockerungen, trotz einer landesweit gestiegenen Inzidenz: Wollen Sie, dass die Intensivstationen wieder voll werden?
Jörg Lutz: Ich schaue primär auf den Kreis Lörrach. Seit Wochen sind die Zahlen der Covid-Patienten stabil. Auch die Inzidenz im Kreis ist relativ stabil. Auf der anderen Seite haben Jugendliche jetzt fast zwei Schuljahre verloren. Die Stufen 7 bis 11 haben zum letzten Mal am 17. Dezember ein ...
BZ: Herr Lutz, Sie fordern weitgehende Lockerungen, trotz einer landesweit gestiegenen Inzidenz: Wollen Sie, dass die Intensivstationen wieder voll werden?
Jörg Lutz: Ich schaue primär auf den Kreis Lörrach. Seit Wochen sind die Zahlen der Covid-Patienten stabil. Auch die Inzidenz im Kreis ist relativ stabil. Auf der anderen Seite haben Jugendliche jetzt fast zwei Schuljahre verloren. Die Stufen 7 bis 11 haben zum letzten Mal am 17. Dezember ein ...