Ein Leben für die Freiheit

Ruth Worzalla erhielt am Montagabend bei einem Festakt im Elztalmuseum das Bundesverdienstkreuz am Bande.
WALDKIRCH. Für ihr Lebenswerk als Streiterin für Demokratie und für ihr soziales Engagement erhielt Ruth Worzalla am Montagabend im Elztalmuseum das Bundesverdienstkreuz am Bande. Die Festrede hielt Regierungspräsident Julian Würtenberger.
"Ruth Worzalla stellte ihr berufliches Leben und ihr ehrenamtliches Wirken in den Dienst ihrer Mitmenschen. Gestärkt durch ihren christlichen Glauben setzte sie sich für andere ein, bekämpfte Ungerechtigkeiten und kümmerte sich um die schwächeren Mitglieder der Gesellschaft. Bis heute leistet sie einen Beitrag wider das Vergessen des großen Leids, das vielen vom damaligen Unrechtsregime im nationalsozialistischen Deutschland zugefügt wurde. Sie ist ein Vorbild für die Jugend": So fasste Regierungspräsident Julian Würtenberger am Montagabend im Barocksaal des Elztalmuseums am Schluss seine Laudatio auf Ruth Worzalla noch einmal zusammen.
Sozialpädagogische Arbeit für Spätaussiedler
Die gebürtige Berlinerin, die seit 19 Jahren in Waldkirch lebt und heute 77 Jahre alt ist, war ...
Sozialpädagogische Arbeit für Spätaussiedler
Die gebürtige Berlinerin, die seit 19 Jahren in Waldkirch lebt und heute 77 Jahre alt ist, war ...