3-Länder-Stadt-Festival

Luca Bassanese bringt italienische Klänge auf das 3-Länder-Stadt-Festival in Weil am Rhein

Am 1. und 2. August steigt das 3-Länder-Stadt-Festival. Auf dem Programm Pop, Chanson, Techno, Folk und Blues. Wir stellen die Bands auf dem Rathaus- und Sparkassenplatz vor. Heute: Luca Bassanese & La Piccola Orchestra Popolare.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Auch 2025 werden wieder viele tausend ...en zum 3LSF in Weil am Rhein erwartet.  | Foto: Oliver Welti
Auch 2025 werden wieder viele tausend Meschen zum 3LSF in Weil am Rhein erwartet. Foto: Oliver Welti

Luca Bassanese ist zweifellos eine der Hauptfiguren der neuen Generation italienischer Cantautori, die mit einer Mischung aus Ironie und Hoffnung auf die Welt blicken. Der Troubadour, Poet, Singer-Songwriter und Umweltaktivist macht mit energiegeladenen, wirbelnden Auftritten gute Laune. Seine Musik, ein Mix aus italienischer Folklore, Tarantellas, Opera Buffa und Balkan Brass, lädt zum Tanzen ein. In seinen Texten verwendet er eine unkonventionelle Sprache, die oft als satirische Poesie beschrieben wird, um die seiner Meinung nach widersprüchlichen Handlungen seines Landes anzuprangern. 2013 wurde er mit der Verdiensturkunde für bürgerschaftliches Engagement, dem Nationalen Preis Marcello Torre, ausgezeichnet.

Luca Bassanese & La Piccola Orchestra Popolare bringen einen Cocktail aus Poesie und Liebesgeschichten auf das Festival in Weil am Rhein. Die Musiker treten am Freitag, 1. August, um 18.30 Uhr auf dem Rathausplatz auf. "Luca Bassanese hat eine Mission und wirkt wie ein romantischer Krieger unserer modernen Zeit", heißt es in der Ankündigung des Konzerts, das wie sämtliche Auftritte der Bands auf dem Festival in Weil am Rhein kostenlos ist.

Seit 2006 hat Luca Bassanese 14 Alben veröffentlicht, deren bunte Themenpalette sein Interesse für gesellschaftliche Veränderung widerspiegelt. Dank einer erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne ist im Juni 2023 das Album "Reset" erschienen, das es prompt in die Top 10 der World Music Charts Europe schaffte.

Luca Bassanese  | Foto: Stefano Florio
Luca Bassanese Foto: Stefano Florio

In seiner Jugend hörte Luca Bassanese Fabrizio de André und andere legendäre Cantautori der 1970er-Jahre, später begeisterte ihn die kraftvolle Folklore der italienischen und balkanischen Adriaküste.

Zu den Neuerungen am 3LSF gehört die geringere Zahl an Bands, die auf den Bühnen zu hören sind. Damit verlängern sich wiederum die Auftritte der einzelnen Akteure, was einem Wunsch der Besucher entspricht, wie Kulturamtsleiter Peter Spörrer unlängst erklärte. Noch einmal deutlich erweitert hat sich auch das musikalische Spektrum, das das Festival in den zwei Tagen bedient.

Das 3LSF wird am 1. August um 16.30 Uhr durch OB Diana Stöcker eröffnet. Um 17 Uhr spielt die Stadtmusik Weil auf dem Rathausplatz, 18.30 Uhr Luca Bassanese, 20.30 Uhr Les Yeux d’la tête. Das Programm auf dem Sparkassenplatz beginnt um 17.30 Uhr. Das komplette Programm unter www.3lsf.eu

Schlagworte: Luca Bassanese, Diana Stöcker, Luca Bassanese Fabrizio de André
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel