Lückenschluss bleibt auf der Agenda

Land schreibt den IRE zwischen Basel und Ulm vorerst auf Basis von Dieselbetrieb aus / Elektrifizierung würde Vorzeichen verändern.
LÖRRACH. Die Elektrifizierung der Hochrheinstrecke hat im Stuttgarter Verkehrsministerium politisch weiter hohe Priorität, versichert Sprecher Edgar Neumann auf Anfrage. Zwar wurde der Betrieb auf der Strecke zwischen Basel und Ulm auf Basis von Dieselfahrzeugen nun bis 2026 ausgeschrieben. Das veranlasste Schweizer Medien zu der Vermutung, das Land schreibe den Status quo fort und bremse so die SBB aus, wie es in der bz basel hieß. Der Einschätzung aber widerspricht Neumann. Es gebe keinen Abschied von der Elektrifizierung durch die Hintertür"; indes sei deren Finanzierung weiter offen.