"Mädchen können wirklich stark sein"

Wie lässt sich Gewalt vermeiden? Und wie kann dies Schülerinnen und Schülern praxisnah vermittelt werden? Um beide Fragen zu beantworten, wurde das Interdisziplinäre Institut für Gewaltprävention gegründet, das eng mit der Universität Freiburg zusammenarbeitet.
FREIBURG. Wie lässt sich Gewalt vermeiden? Und wie kann dies Schülerinnen und Schülern praxisnah vermittelt werden? Um beide Fragen zu beantworten, wurde das Interdisziplinäre Institut für Gewaltprävention (IIfG) gegründet, das eng mit der Universität Freiburg zusammenarbeitet. Institutsleiter Peter Kalinowski will bundesweite Standards für Programme entwickeln, die der Gewalttätigkeit vorbeugen.