Account/Login

Mängel im Frühwarnsystem

Julia Littmann
  • Mi, 14. Oktober 2009
    Freiburg

     

Einer zwangsgeräumten Familie konnte das neue Wohnungsamt erst im Nachhinein helfen

Die Tür zur geräumten Wohnung wird sic...ür einige Wochen sogar wieder öffnen.   | Foto: Ingo Schneider
Die Tür zur geräumten Wohnung wird sich vorübergehend für einige Wochen sogar wieder öffnen. Foto: Ingo Schneider

Als Ende September der Gerichtsvollzieher in der kleinen Dreizimmerwohnung im Stühlinger stand, war an der Räumung schon nicht mehr zu rütteln. Im April und im Mai war die Miete säumig gezahlt worden. Zwar hatte sich die asiatische Familie bei der vermietenden "Südwestdeutschen Bauunion" und zuvor über zehn Jahre bei der "Sauer Immobilien und Wohnbau GmbH" als verlässlich erwiesen, dennoch wurden die um wenige Wochen verspätet gezahlten Mieten zum Anlass für Kündigung und Räumung genommen. Nun hat die Familie die Zusage für eine städtische Wohnung in einem Vorort.

Zwischen den verspäteten Mietzahlungen und der Räumung landeten Mahnungen, Kündigung und Vorladungen im Briefkasten der Familie. Die habe sich aus drei Gründen niemandem anvertraut, vermutet Dorothea Sick vom ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel