Arbeitsschutz
Mangelnder Infektionsschutz auf Baustellen in der Kritik

Angesichts der hohen Corona-Fallzahlen nimmt der Druck auf die Wirtschaft zu, mehr zum Schutz der Beschäftigten zu tun. Sind mehr FFP-2-Masken und mehr Tests für die Arbeiter der richtige Weg?
Während Politiker einen Ausbau der Homeoffice-Angebote fordern, warnt die Industriegewerkschaft (IG) Bauen-Agrar-Umwelt vor einer zunehmenden Infektionsgefahr am Bau. Der Infektionsschutz müsse in den nächsten Wochen noch einmal verbessert werden, wenn immer mehr Arbeiten in den Innenausbau verlegt würden, forderte Gewerkschaftschef Robert Feiger. Die Bauwirtschaft Baden-Württemberg wehrte sich auf BZ-Anfrage gegen Panikmache.
Gemeinsame Pausen im engen Baucontainer
Der IG-Bau-Chef forderte mehr FFP-2-Masken und Testmöglichkeiten für die Arbeiter. Angesichts steigender Fallzahlen und neuer Virus-Mutationen gebe es eine "neue Dimension bei der Infektionsgefahr im Job". Der Bau laufe trotz der Krise weiter auf Hochtouren, sagte Feiger. Damit gehe die ...
Gemeinsame Pausen im engen Baucontainer
Der IG-Bau-Chef forderte mehr FFP-2-Masken und Testmöglichkeiten für die Arbeiter. Angesichts steigender Fallzahlen und neuer Virus-Mutationen gebe es eine "neue Dimension bei der Infektionsgefahr im Job". Der Bau laufe trotz der Krise weiter auf Hochtouren, sagte Feiger. Damit gehe die ...