Polizeibericht

Mann erklärt, er werde in Offenburg bedroht – doch dann werden Waffen bei ihm sichergestellt

Ein Deutscher hat den Notruf gewählt, weil er in einer Regionalbahn bedroht worden sei. Doch dann stellte die Polizei bei ihm Waffen sicher.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Polizei stellte mehrere Gegenständ...chein nötig gewesen wäre. (Symbolbild)  | Foto: Julian Stratenschulte (dpa)
Die Polizei stellte mehrere Gegenstände bei dem Mann sicher, für die ein Waffenschein nötig gewesen wäre. (Symbolbild) Foto: Julian Stratenschulte (dpa)

Am Mittwochabend wählte ein deutscher Staatsangehöriger den Notruf und gab an, in einer Regionalbahn bedroht worden zu sein, berichtet die Polizei. Eine Streife der Bundespolizei traf den 31-Jährigen am Bahnhof Offenburg an. Am Bahnsteig machte er keine Angaben zum Sachverhalt, sondern wollte direkt mit zur Dienststelle genommen werden, heißt es im Polizeibericht.

Dort fand man bei ihm eine Schreckschusswaffe mit 30 Patronen, fünf Pfeffersprays und zwei Einhandmesser. Da er nicht im Besitz eines Waffenscheins war, erwartet ihn nun eine Anzeige wegen Verstößen gegen das Waffengesetz.

Die Gegenstände wurden durch die Beamten sichergestellt. Bislang gibt es keinerlei Hinweise auf eine Bedrohung. Aufgrund des Gesamteindrucks stuften die Beamten die Schilderungen des Mannes als unglaubhaft ein, heißt es ihm Polizeibericht.

Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel