Sicherheitspanne
Mann schließt sich unbemerkt Kanzlerkonvoi an und umarmt Scholz

Ein Autofahrer hat sich mit seinem Wagen unbefugt dem Konvoi von Bundeskanzler Olaf Scholz angeschlossen und ihn nach dem Aussteigen umarmt, ohne dass die Personenschützer eingeschritten sind.
Wie die Bild-Zeitung vom Freitag berichtete, schloss sich ein unbekannter Mann unbemerkt dem Konvoi des Kanzlers auf dem Weg von der Europäischen Zentralbank zum Flughafen Frankfurt an und passierte dabei ungehindert die Sicherheitsabsperrung.
Als Scholz sein Auto verließ, stürmte der Mann auf ihn zu, schüttelte ihm die Hand und umarmte ihn. Erst in diesem Moment wurden dem Bericht zufolge die Personenschützer des Bundeskriminalamts (BKA) und die Polizisten auf den Mann aufmerksam und nahmen ihn schließlich fest.
Eine BKA-Sprecherin erklärte, es sei niemand verletzt worden, der Mann sei "ohne Widerstand von der Bundespolizei am Flughafen Frankfurt festgenommen" worden.
Bild zufolge handelte es sich um eine gravierende Sicherheitspanne. Aus dem Kanzleramt hieß es demnach, für Scholz sei es "in der konkreten Situation kein großer Vorfall" gewesen, "nur eine überraschend innige Umarmung". Erst im Rückblick habe sich herausgestellt, "was da alles hätte passieren können".
Als Scholz sein Auto verließ, stürmte der Mann auf ihn zu, schüttelte ihm die Hand und umarmte ihn. Erst in diesem Moment wurden dem Bericht zufolge die Personenschützer des Bundeskriminalamts (BKA) und die Polizisten auf den Mann aufmerksam und nahmen ihn schließlich fest.
Eine BKA-Sprecherin erklärte, es sei niemand verletzt worden, der Mann sei "ohne Widerstand von der Bundespolizei am Flughafen Frankfurt festgenommen" worden.
Bild zufolge handelte es sich um eine gravierende Sicherheitspanne. Aus dem Kanzleramt hieß es demnach, für Scholz sei es "in der konkreten Situation kein großer Vorfall" gewesen, "nur eine überraschend innige Umarmung". Erst im Rückblick habe sich herausgestellt, "was da alles hätte passieren können".