EZB

Mario Draghi

dpa

Von dpa

Fr, 05. September 2014

Wirtschaft

schickt den Euro auf Talfahrt

FRANKFURT. EZB-Chef Mario Draghi spricht – der Euro fällt. Für die Finanzmärkte ist das mittlerweile ein gewohntes Bild. Erst rettete "Super Mario" 2012 die Gemeinschaftswährung mit seinem Versprechen, alles für ihren Erhalt zu tun. Nun forciert er seit einiger Zeit im Kampf gegen Wachstumsschwäche und Deflationsgefahr ihren Kursverfall. Wie weit geht es noch abwärts und was bedeutet die Euroschwäche für die Verbraucher und Unternehmen hierzulande?

Er hat es schon wieder getan. Draghi überraschte die Finanzmärkte am Donnerstag mit einer weiteren Lockerung der Geldpolitik – die Leitzinsen im Währungsraum fallen von einem Rekordtief zum ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung