Personalie
Matthias Leisinger wird neuer Forstrevierleiter in Schopfheim
Er ist der neue Wächter des Schopfheimer Stadtwaldes: Matthias Leisinger wechselt nach elf Jahren im Innendienst des Landratsamts Lörrach zur praktischen Arbeit im Forst.
Mi, 24. Sep 2025, 16:59 Uhr
Schopfheim
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Matthias Leisinger hat zum 1. September die Leitung des Forstreviers Schopfheim übernommen. Künftig übernimmt er die Verantwortung für den Schopfheimer Stadtwald. Er folgt damit auf Stefan Niefenthaler, der das Bürgermeisteramt im Kleinen Wiesental angetreten hat. Das geht aus einer Mitteilung des Landratsamts Lörrach hervor. Leisinger bringt laut Mitteilung sowohl große Motivation als auch fachliche Kompetenz mit.
Zuvor war Leisinger über elf Jahre im Innendienst des Landratsamts Lörrach tätig, wo er sich intensiv mit jagd- und forstrechtlichen Angelegenheiten befasst hat. "Die neue Aufgabe als Revierleiter bedeutet für mich eine Rückkehr zur praktischen Arbeit im Wald – eine Aufgabe, auf die ich mich sehr freue", wird Leisinger in der Mitteilung zitiert. "Neben der nachhaltigen Holznutzung liegt mir besonders die Schutz- und Erholungsfunktion sowie die ökologische Bedeutung des Schopfheimer Waldes am Herzen", sagt er.
Seit über zehn Jahren ist Leisinger für das Landratsamt Lörrach tätig
Seine forstliche Laufbahn hat Leisinger im Jahr 2004 mit dem Studium der Forstwissenschaft an der Universität Freiburg begonnen. Nach dem Abschluss war er zunächst als selbstständiger Forstunternehmer tätig. Von 2011 bis 2013 absolvierte er das forstliche Referendariat beim Freistaat Bayern mit Schwerpunkten im Unter- und Oberallgäu. Anschließend war er kurzzeitig bei einem privaten forstwirtschaftlichen Dienstleister in Salem tätig, bevor er im Juli 2014 in den Dienst des Landratsamts Lörrach wechselte.
Der Forstbezirk Kandern betont, dass Leisinger mit seiner umfassenden Erfahrung aus Praxis und Verwaltung ideale Voraussetzungen für die Leitung des Stadtwaldes mitbringt. Das Forstrevier Schopfheim umfasst laut Mitteilung rund 1200 Hektar, davon etwa 800 Hektar Stadtwald und 400 Hektar Privatwaldflächen.