Mehr Zeit für die Arbeit im Wald

BZ-Plus Roland Behringer betreut seit der Forstreform ein neues Revier, das sich über die Gemarkungen von St. Blasien und Häusern erstreckt.  

Zu den Kommentaren
Mail
Eine Nord- Süd-Ausdehnung von rund 30 ...n bis hin zum Äulemer Kreuz betreut.    | Foto: Sebastian Barthmes
Eine Nord- Süd-Ausdehnung von rund 30 Kilometern hat das neu geschaffene Forstrevier von Roland Behringer, der seit Jahresbeginn insgesamt 1278 Hektar Kommunal- und Privatwald im Albtal, Häusern, St. Blasien bis hin zum Äulemer Kreuz betreut. Foto: Sebastian Barthmes

ST. BLASIEN/HÄUSERN. Zum 1. Januar diesen Jahres trat die Forstreform in Kraft, Privat- und Kommunalwald einerseits und Staatswald andererseits gehen nun getrennte Wege. Roland Behringer, zuvor Leiter des Reviers Albtal und zuständig für alle Waldarten in Häusern und im Albtal, ist nun für Privat- und Kommunalwald in Häusern, dem Albtal, St. Blasien und Menzenschwand zuständig. Für ihn persönlich hat die Umstrukturierung Vor- und Nachteile.

Nicht wesentlich durch die Forstreform verändert hat sich die Fläche, die Förster Behringer zu betreuen hat: Waren es bis zur Forstreform 1267 Hektar Gesamtwald – 403 Hektar Staatswald, 151 Hektar Kommunalwald und 713 Hektar Privatwald – ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar