Leitartikel
In der Coronakrise geht auch ein Stück Europa kaputt

Es ist kaum zu übersehen, dass Europa beim Krisenmanagement dieser Tage in den Hintergrund tritt. Oder bieten wir etwa den Nachbarn im Elsass an, einen Teil ihrer Kranken in Südbaden zu behandeln?
China war weit weg, als dort die Krankenhäuser von Wuhan überlastet waren. Italien war immerhin noch hinter den Alpen, als die Ärzte in der Lombardei verzweifelten. Jetzt aber ist das Elsass bedroht vom medizinischen Notstand, sind es die Nachbarn jenseits des Rheins, deren Kliniken unter der Last der Corona-Epidemie ächzen.
Dossier: Coronavirus Elsass
Im Elsass ist das französische Gesundheitswesen womöglich heute schon nicht mehr in der Lage, der rasant steigenden Zahl an Covid-19-Patienten die bestmögliche Fürsorge angedeihen zu lassen. Und was machen wir, außer, die Grenze zu schließen? Bieten wir den Nachbarn an, ...
Dossier: Coronavirus Elsass
Im Elsass ist das französische Gesundheitswesen womöglich heute schon nicht mehr in der Lage, der rasant steigenden Zahl an Covid-19-Patienten die bestmögliche Fürsorge angedeihen zu lassen. Und was machen wir, außer, die Grenze zu schließen? Bieten wir den Nachbarn an, ...