Mennicke-Haus macht Plus
Der Freundeskreis bewirtschaftet die Einrichtung weiter und bildet Rücklagen für Reparaturen.

RHEINFELDEN. Das Werner-Mennicke-Haus auf dem Rührberg wurde 1965 erbaut und liegt im äußersten Zipfel der Gemarkung Rheinfelden, es gehört nicht zu Grenzach-Wyhlen. Das ruhige, direkt am Waldrand gelegene Freizeitheim ist umgeben von Landschaftsschutzgebiet. Eigentümer der Einrichtung ist die Evangelische Kirchengemeinde Rheinfelden, Betreiber ist der Freundeskreis Werner-Mennicke-Haus. Unter der Regie des Vorsitzenden Heinz Nönninger führt der Freundeskreis einen heftigen Kampf um den Erhalt des Hauses, das eine soziale Errungenschaft darstellt.
Der Freundeskreis vermietet das Freizeitheim an Gruppen zur Begegnung und Erholung. Es gibt kein Internet und kein Schwimmbad, trotzdem steigt die Nachfrage nach den 34 Betten, und der Freundeskreis ...