Museum für Stadtgeschichte

Menschen mit unterschiedlichen Migrationserfahrungen bekommen eine besondere Stimme

Dominik Heißler

Von Dominik Heißler

Mo, 28. Mai 2018

Freiburg

Performance über Migration im Freiburger Museum für Stadtgeschichte .

FREIBURG. Ob aus Frankfurt, Frankreich oder Syrien, aus Ecuador, Schlesien, China oder Libyen – in Freiburg leben Menschen aus der ganzen Welt. Doch was hat sie hierher verschlagen? Was ist ihre Geschichte? Menschen mit ganz unterschiedlichen Migrationserfahrungen bekommen am Sonntag, 3. Juni, im Rahmen des "Freiburger Archivs für Geschichten vom Kommen, Gehen und Bleiben" nun eine besondere Stimme.

"Es ist egal, woher man kommt", erklärt Kathrin Feldhaus das Projekt. "Migration gibt es nicht erst seit 2015, als viele Menschen nach Deutschland geflohen sind." Menschen und die Welt seien schon immer, seien ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung