Merz will Ukraine im Abwehrkampf "eng begleiten"

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Europa und die USA wollen nach Aussage von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) die Ukraine hin zu einem Waffenstillstand im Abwehrkampf gegen Russland "eng begleiten". Auch wolle Europa den Druck auf Moskau durch Sanktionen erhöhen, schrieb Merz am Montagabend auf der Plattform X, nachdem US-Präsident Donald Trump die europäischen Partner – neben Merz die Präsidenten Finnlands, Frankreichs und der Ukraine sowie die italienische Ministerpräsidentin und die EU-Kommissionspräsidentin – über sein Telefonat mit Russlands Präsident Wladimir Putin unterrichtet hatte.

Trump und Putin hatten rund zwei Stunden miteinander gesprochen. Im Anschluss stellte der US-Präsident sofortige Verhandlungen über eine Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine im Vatikan in Aussicht. Er betonte, die Unterhaltung sei "sehr gut" gelaufen. Auch Putin äußerte sich im Anschluss positiv über das Gespräch und nannte es gehaltvoll und nützlich.
Schlagworte: Friedrich Merz, Wladimir Putin, Donald Trump
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel