Gastbeitrag
Milliarden-Subventionen für europäische Chip-Industrie sind ein Irrweg

Die EU-Kommission plant ein Gesetz, um die Chip-Produktion in Europa zu fördern und zu subventionieren. Lüder Gerken hält dies für verfehlt und nennt vier Argumente gegen die Förderung.
Dieser Tage verkündete das US-amerikanische Unternehmen Intel – neben Samsung der weltgrößte Hersteller von Computer-Chips –, dass es in Magdeburg für 17 Milliarden Euro eine Fabrik bauen werde, die ab 2027 Chips produzieren soll. Dieser Zeitplan ist extrem mutig. Denn das deutsche Baugenehmigungsverfahren ist – dank ...