Kaum Investitionen, erstmal keine Straßenverkehrsbehörde und nur vorsichtige Freude auf das kommende Sondervermögen: In Wehr wurde beim Haushalt 2026 kräftig gestrichen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Trotz steigender Einnahmen kam beim Wehrer Haushalt für das Jahr 2026 der Rotstift großzügig zum Einsatz. Grund dafür: Die Ausgaben steigen um so stärker und es gibt für die Kommune nicht viel Spielraum, um gegenzusteuern. Darum wird im kommenden Jahr und auch darüber hinaus hart gespart – es könnten sogar eine weitere Million Schulden hinzukommen.
Steigende Einnahmen
Eigentlich könnte es so schön sein: Die Einnahmen aus der Einkommensteuer ...