Backhaus
Mit dem Teig vorbei kommen und Brot backen in Hinterzarten
In Hinterzarten wird ein neues Backhaus eröffnet. Die Initiative "Zukunft Hinterzarten" lädt zum Backhausfest ein. Viola Sinn und ihr Team freuen sich auf das Backen.
So, 17. Aug 2025, 20:00 Uhr
Hinterzarten
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Neuestes Projekt ist das Backhaus in der Ortsmitte, direkt hinter den Parkplätzen beim Kurhaus, welches mit einem kleinen "Backhausfest" am Samstag, 23. August, von 15 Uhr an offiziell seiner Bestimmung übergeben wird. Dabei können Interessierte ihren eigenen Brotteig mitbringen oder auch eine leckere Pizza selbst im neuen Backofen backen.
Viola Sinn, hauptverantwortliche Organisatorin der Arbeitsgemeinschaft Lebensqualität der Backhaus-Gruppe, erklärt die Entstehung: "Wir haben vergangenes Jahr den Antrag gestellt über die Initiative, ein gemeinschaftliches Backhaus für Hinterzarten zu bekommen. Dies habe ich hauptsächlich organisiert, dass wir einen Bausatz bekommen haben, der dann vom Bauhof gebaut und hier aufgestellt wurde."
Einige Probeläufe gab es bereits. Schon seit Anfang Juli hat die Backhaus-Gruppe getestet und probiert, "weil wir noch üben müssen, wie dieses Backhaus funktioniert. So ist es nicht ganz einfach, richtig anzuheizen, dass die Brote auch alle gut werden und natürlich auch die Pizzas", sagt Sinn, die mit der etwa ein Dutzend starken Backhaus-Gruppe trotzdem großen Spaß bei den Versuchen hat.
Alle Beteiligten geben sich zuversichtlich, dass bis zur offiziellen Inbetriebnahme am 23. August bei einem öffentlichen Fest alles richtig funktioniert. "Hierzu laden wir dann auch alle Menschen ein, die uns geholfen haben, samt Bürgermeister, Gemeinderat und alle Firmen, die uns unterstützt haben und natürlich alle Bürgerinnen und Bürger von Hinterzarten."
Danach wird es "Backhaus-Backtage" geben, freut sich Viola Sinn mit ihren Mitstreitern auf das Opening. Zudem will sich die Backhaus-Gruppe einmal im Monat treffen. Jeder kann mit seinem Brotkörbchen und dem Teig vorbei kommen und sein Brot backen. "Wie oft, wie häufig, wie lange wir das im Jahr machen, müssen wir sehen. Wir sind im Wachsen und Entstehen, sozusagen ’Learning by doing’." Der Gruppe gehe es darum, Spaß miteinander zu haben, in Kontakt zu kommen und Jung und Alt über das Backen von Brot miteinander zu vernetzen