VHS-Kurse
Mit den aktuellen Kursen der VHS Weil kommt man kreativ und gesund durch den Mai
Im Mai bietet die Volkshochschule Weil am Rhein einige neue Seminare aus dem Bereich Kultur und Gesundheit an. Es sind noch Plätze frei.
Mi, 7. Mai 2025, 17:15 Uhr
Weil am Rhein
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

"Vom 16. bis 18. Mai können wir wieder einen Keramik-Kurs anbieten, weil wir die Künstlerin Cerstin Thiemann gewinnen konnten", freut sich Ines Haag, Leiterin der Volkshochschule. Beim Modellieren einer menschlichen Figur nach Vorlage oder aus der eigenen Vorstellung, könne man seiner Kreativität freien Lauf lassen. Im gut ausgerüsteten Atelier der VHS im Kulturzentrum Kesselhaus beginnt der Kurs am Freitag um 16 Uhr mit den Vorbereitungen der Form, die dann am Samstag gestaltet und am Sonntag ausgehöhlt wird. Nach Trocknung und Brennen kann das Werk später abgeholt werden.
Am Dienstag, 20. Mai, 17 bis 20 Uhr, wird im Kesselhaus das Kompaktseminar "Floral Design und Upcycling" angeboten. Unter fachkundiger Anleitung wird eine sommerliche Tischdekoration aus Porzellan und Papier gestaltet. Aus einem nostalgischen Kaffeeservice wird mit sommerlichem Gartengrün, Blüten und einem Papierkranz eine Etagere hergestellt.
Am Mittwoch, 21. Mai, beginnt um 19 Uhr im Haus der Volksbildung ein eineinhalbstündiger Vortrag zu Vitalpilzen. Neben hochwertigem Eiweiß, Ballaststoffen, Mineralstoffen und Vitaminen enthalten Pilze viele weitere gesundheitsfördernde Wirkstoffe. Der Vortrag zeigt, in welchen Bereichen Vitalpilze unsere Gesundheit unterstützen können.
Kurse können online gebucht werden über die Internetseite der VHS oder persönlich in der Geschäftsstelle, Humboldtstraße 5, Weil am Rhein. Rückfragen sind möglich per Mail unter [email protected] oder telefonisch unter 07621/704413.