Mit der Sonne die Welt ernähren

Sonne und Wasser sind von entscheidender Bedeutung für alle Arten von Leben. In der Projektwoche des Netzwerkes Wasser zeigte der Lörracher Physiker Jürgen Kleinwächter (Foto) auf, wie beides intelligent genutzt werden kann – auch um alle Menschen zu ernähren.
Mit seinem Vater, Professor Hans Kleinwächter, hat der Referent 1971 eine private Forschungs- und Entwicklungsfirma gegründet. Die "Monokulturen von Siliciumzellen" sind aber nicht das, was Kleinwächter machen möchte. Denn mit Sonnenenergie kann man mehr erreichen, als nur Strom zu erzeugen.
Die Kernfusion in der Sonne produziere pro Quadratmeter Sonnenoberfläche 50 Megawatt Energie, führt Kleinwächter aus. Auf der Erde in 150 ...
Die Kernfusion in der Sonne produziere pro Quadratmeter Sonnenoberfläche 50 Megawatt Energie, führt Kleinwächter aus. Auf der Erde in 150 ...