Klimaneutralität

Mit Fernwärme soll Freiburg sein Klimaschutzziel erreichen

Uwe Mauch

Von Uwe Mauch

Di, 22. Februar 2022 um 12:00 Uhr

Freiburg

BZ-Plus Freiburg will bis 2038 klimaneutral sein. Mit einem millionenschweren Aufbau eines Fernwärmenetzes unterstützt der Energieversorger Badenova nun das städtische Vorhaben. Doch reichen wird das nicht.

Ohne Wärmewende ist das Klimaschutzziel der Stadt nicht zu erreichen. Davon ist Umweltbürgermeisterin Christine Buchheit überzeugt. Der Gemeinderat hat dazu einen Masterplan verabschiedet, der jetzt in die Umsetzung geht. Dazu braucht es Menschen, sprich: Kunden. Wie zum Beispiel Jürgen Lange-von-Kulessa, der als Geschäftsführer seinen ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung