Account/Login

Mit gutem Beispiel vorangehen

  • Ingrid Böhm-Jacob

  • Sa, 17. Dezember 2005
    Rheinfelden

     

Siegfried von Au scheut als Leiter technische Dienste nicht den Vergleich mit der Privatwirtschaft / Dienstleistungsbetrieb formen.

RHEINFELDEN. Den Wettbewerb scheut Siegfried von Au nicht, im Gegenteil. Der neue Leiter der technischen Dienste, der für Bauhof und Stadtgärtnerei zuständig ist, hat den Ehrgeiz einen "Dienstleistungsbetrieb" zu formen, der sich mit privaten Firmen messen lässt. Noch erweist sich das Aufgabenpaket, das er seit Dienstantritt im Oktober schnürt, als Sisyphusarbeit. Doch der 46-Jährige geht seinen 52 Mitarbeitern mit Beispiel voran, um Eigeninitiative und vernetztes Denken zu fördern. Nicht Stellen sparen heißt der Ansatz, sondern die Mitarbeiter so einsetzen, dass es zum Vorteil der Stadt ist.

Die ersten Erfahrungen haben von Au bereits bestätigt: Auch in der Vergangenheit wurde in Werkhof und Gärtnerei ordentlich gearbeitet. Eine detaillierte Bewertung der Arbeitsabläufe des "großen Mosaiks in der Visitenkarte der Stadt" hält er aber für verfrüht. Noch meint der erfahrene Judokämpfer und Mountainbiker, befinde er ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel