Architektur und Design
Mit Witz und Intellektualität in einer männerdominierten Welt etabliert

Das Vitra Schaudepot in Weil beleuchtet das Schaffen von Gae Aulenti. Die italienische Architektin und Designerin hat sich in der männerdominierten Branche der 50er und 60er-Jahre etabliert.
Da steht eine Serie an Rasierpinsel oder Pilze erinnernder Leuchten auf einem Podest im Vitra Schaudepot. "Pipistrello" heißen die 1965 für einen Schauraum des Schreibmaschinenherstellers Olivetti kreierten Tischlampen, die zur Designikone wurden und bis heute produziert werden. Auf weiteren Podesten finden sich ein quadratischer, knöchelhoher Glastisch, der wie ein Laborutensil wirkt, aber auch Küchengeräte wie Toaster oder Mixer. An einzelnen Kopfseiten der Gänge hängen zudem Skizzen und Zeichnungen zu ...