Leukämie

Mitarbeiterin der Diakonie Lörrach braucht eine Knochenmarkspende – Registrierungsaktion am Montag

Mit einer Registrierungsaktion für Knochenmarkspenden wendet sich die Diakonie Lörrach an die Öffentlichkeit. Sie will damit auch einer eigenen Aktiven helfen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Bei Registrierungsaktionen für Knochen...nden wird ein Wangenabstrich genommen.  | Foto: Ralf Geithe (stock.adobe.com)
Bei Registrierungsaktionen für Knochenmarkspenden wird ein Wangenabstrich genommen. Foto: Ralf Geithe (stock.adobe.com)

Blutkrebs kann jeden und jede treffen. In jedem Alter, unabhängig von der Herkunft. Das spürt die Diakonie Lörrach gerade am eigenen Leib: Anja, eine Frau aus ihren Reihen, ist an akuter Leukämie erkrankt. Um zu überleben, sei sie dringend auf eine Stammzellspende angewiesen, aber bisher ist das passende Match noch nicht gefunden. Dabei habe die 57-Jährige noch so viel vor: einmal die Nordlichter sehen, in den kanadischen Bergen wandern, ein Teilhabezentrum für Menschen mit Beeinträchtigungen aufbauen, Oma werden.

Die Erkrankung ist für die Diakonie Lörrach Anlass für eine Registrierungsaktion für Knochenmarkspenden. Die Diakonie möchte damit nicht nur Anja, sondern auch anderen von Blutkrebs Betroffenen weltweit helfen. Am Montag, 28. Juli, findet zwischen 14 und 18 Uhr die Registrierungsaktion bei der Diakonie, Nansenstraße 10, statt. Jeder, der gesund und zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, könne sich registrieren lassen. Das geschehe über einen Wangenabstrich: Stimmen die im Labor ermittelten Gewebemerkmale mit einer Patientin oder einem Patienten überein, folgen weitere Tests. Eine Spende ist dann bis zum 61. Geburtstag möglich.

Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel